04.07.2015, 19:05
Hallo zusammen,
Das ist mein erster Beitrag zum Mini Forum
Ein vorab, Überschrift stimmt!
Habe einen Cooper S, BJ:09, 66k km. Also N14 mit 174 PS (was vergessen)
Ganz "unüblich" hat auch meiner zu klackern begonnen... Dann kam das starke rassel Geräusch das, wie soll es anders sein, von der Steuerkette kommt. Ok alles "normal"
Mini zum BMW Händler gebracht, dieser meinte er müsste sich erstmal alles anschauen um urteilen zu können. Nach 3 Tagen der Anruf, also es befindet sich bereits Metallspäne in der Öl-Wanne und dass der Motor raus muss weil Kette zu lange wurde... Den rest kennt ja jeder...
Was ihnen noch aufgefallen ist, ist das die Turbowelle bereits Spiel hat und der Turbo auch neu rein muss weil der alte im neuen Motor nach 5.000km kommt. Jop läuft ja schon mal!
Dann wurde alles zusammen-/eingebaut. Nächster Anruf. Er schlatet nicht wie er soll und er bringt die Kraft nicht auf die Straße. Das Ende vom Lied: beim Zusammenbauen hat der Mechaniker wohl den Wandler nicht genau verschraubt und somit wurde dieser/das Getriebe zerstört. Fairer weise muss ich sagen dass sich der Mechaniker das Sprunggelenk verletzt hat aber trotzdem geholfen hat den Neuen Motor einzubauen. Saß aufn Stuhl und hat dirigiert
Anscheinend geht es beim Einbau sau knapp runter und da ist es halt passiert. Scheiße für den Mechaniker, aber fehler passieren... Also new Gearbox
Dann wollte ich ihn abholen. Der Werkstattleiter kam schon zu mir her und meine ob ich mich nicht erstmal setzten möchte. Also geht es weiter
beim Auslesen vom Fehlerspeicher nach der letzten Probefahrt wurde der Generator(Lichtmaschine) angezeit. Es stellte sich heraus das der Generator Spannungsspitzen liefert, zusammen bricht und dann bissl riecht. Also raus damit. Und neu rein
Jetzt konnte ich ihn endlich wieder abholen! Nach insgesamt 4 1/2 Wochen.
Ich glaube es hört sich an ob ich der BMW Niedeassung ein schlechtes Licht aufsetzten möchte. So is es nicht, waren alle nett und haben sich auch um alles gekümmert. Good Job.
Jetzt zum finanziellen.
BMW hat beim Motor 80% übernommen, kleinkram 10%
Getriebe wurde von der Niederlassung gesponsert
Turbo war ja nicht kaputt wurde aber für den Neuen Motor getauscht
Lichtmaschine ohne Beteiligung
Zum Glück habe ich eine Gebrauchtwagen Garantie abgschlossen!!!
Alles zusammen schätze ich auf etwa 12.000€-14.000€
Was meint ihr?
Ein ganz normaler Mini Tag eben
Fahre jetzt einen R56 Cooper S im Kleid eines Gebrauchtwagens als Neuwagen
Das ist mein erster Beitrag zum Mini Forum

Ein vorab, Überschrift stimmt!
Habe einen Cooper S, BJ:09, 66k km. Also N14 mit 174 PS (was vergessen)
Ganz "unüblich" hat auch meiner zu klackern begonnen... Dann kam das starke rassel Geräusch das, wie soll es anders sein, von der Steuerkette kommt. Ok alles "normal"
Mini zum BMW Händler gebracht, dieser meinte er müsste sich erstmal alles anschauen um urteilen zu können. Nach 3 Tagen der Anruf, also es befindet sich bereits Metallspäne in der Öl-Wanne und dass der Motor raus muss weil Kette zu lange wurde... Den rest kennt ja jeder...
Was ihnen noch aufgefallen ist, ist das die Turbowelle bereits Spiel hat und der Turbo auch neu rein muss weil der alte im neuen Motor nach 5.000km kommt. Jop läuft ja schon mal!
Dann wurde alles zusammen-/eingebaut. Nächster Anruf. Er schlatet nicht wie er soll und er bringt die Kraft nicht auf die Straße. Das Ende vom Lied: beim Zusammenbauen hat der Mechaniker wohl den Wandler nicht genau verschraubt und somit wurde dieser/das Getriebe zerstört. Fairer weise muss ich sagen dass sich der Mechaniker das Sprunggelenk verletzt hat aber trotzdem geholfen hat den Neuen Motor einzubauen. Saß aufn Stuhl und hat dirigiert

Dann wollte ich ihn abholen. Der Werkstattleiter kam schon zu mir her und meine ob ich mich nicht erstmal setzten möchte. Also geht es weiter


Jetzt konnte ich ihn endlich wieder abholen! Nach insgesamt 4 1/2 Wochen.
Ich glaube es hört sich an ob ich der BMW Niedeassung ein schlechtes Licht aufsetzten möchte. So is es nicht, waren alle nett und haben sich auch um alles gekümmert. Good Job.
Jetzt zum finanziellen.
BMW hat beim Motor 80% übernommen, kleinkram 10%
Getriebe wurde von der Niederlassung gesponsert
Turbo war ja nicht kaputt wurde aber für den Neuen Motor getauscht
Lichtmaschine ohne Beteiligung
Zum Glück habe ich eine Gebrauchtwagen Garantie abgschlossen!!!
Alles zusammen schätze ich auf etwa 12.000€-14.000€
Was meint ihr?
Ein ganz normaler Mini Tag eben

Fahre jetzt einen R56 Cooper S im Kleid eines Gebrauchtwagens als Neuwagen
