Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Händlerkommentar "Ich verkaufe den Wagen eines Freundes" ?
#31

cercetas schrieb:Jetzt stellt sich mir allerdings schon die nächste Frage bezüglich der Versicherung (hatte meinen vorherigen Wagen geleased gehabt) - dazu allerdings einen neuen Thread aufgemacht

Da ich den seperaten Thread zu deiner Versicherungsfrage nicht gefunden habe, schreibe ich mal hier. Ich weiß von meinem Bruder das man sich als langjähriger Leasingnehmer eine Bescheinigung über die Dauer des Leasings geben lassen kann. Einige Versicherungen nehmen das dann an und geben dir darauf dann bessere Prozente bzw eine bessere Einstufung als wenn du komplett ohne Vorversicherung abschließen würdest.
Außerdem kann man auch Prozente von Verwandten übernehmen.

Wenn du eine direkte Empfehlung für eine gute Versicherung haben willst schreib mir eine PM, dann kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen. Denke das darf nicht in einen Thread da es dann sicher als Werbung gilt oder so.

Gruß
BiTu84
Zitieren
#32

Wenn Du schon mal selbst versichert warst, kannst Du mit der damaligen, letzten SF (sprich Prozente) wiedereinsteigen, letzte Beitragsrechnung von damals solltest Du noch vorzeigen können. Dabei spielt ein Versichererwechsel (meist) keine Rolle.

Im Bedarfsfall ggf. zusätzlich eine Bestätigung über die Schadensfreiheit von der Versicherung des Leasinggebers anfordern.

Äh, und viel Spaß und großes Vergnügen mit dem neuen Renner!

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#33

BiTu84 schrieb:Da ich den seperaten Thread zu deiner Versicherungsfrage nicht gefunden habe, schreibe ich mal hier. Ich weiß von meinem Bruder das man sich als langjähriger Leasingnehmer eine Bescheinigung über die Dauer des Leasings geben lassen kann. Einige Versicherungen nehmen das dann an und geben dir darauf dann bessere Prozente bzw eine bessere Einstufung als wenn du komplett ohne Vorversicherung abschließen würdest.
Außerdem kann man auch Prozente von Verwandten übernehmen.

Wenn du eine direkte Empfehlung für eine gute Versicherung haben willst schreib mir eine PM, dann kann ich dir meine Erfahrungen mitteilen. Denke das darf nicht in einen Thread da es dann sicher als Werbung gilt oder so.

Gruß
BiTu84

Danke dir, würde mich über deinen Input freuen.
Habe den Thread noch nicht aufmachen können, da meine Mittagszeit um war.
Vermutlich ist es einfach besser diesen Thread fortzusetzen, bevor ich einen neuen Thread aufmache.

Ich suche in erster Linie eine "preiswerte" Versicherung.
Eine Versicherung auf Verwandte/ Eltern etc. kommt für mich nicht in Frage.
Da das allerdings der erste Wagen wäre, der dann über mich versichert werde würde, komme ich laut check24 auf ~2,5 - ~2,8 T€ Vollkasko.

Das ist schon ne Hausnummer.
Zitieren
#34

chevini schrieb:Gratulation! Top ... und wo sind ein paar Fotos von dem Renner? Head Scratch

Ich fände es auch nicht schlecht, wenn Du noch einige Zeilen zum Kaufablauf beim Händler schreiben würdest! Pfeifen

Danke dir.

Bilder folgen, sobald ich aus der Arbeit raus bin.
Das wird wohl gegen später Nachmittag/ Abend sein.

Werde dann noch grob den Ablauf schildern.
Zitieren
#35

alfshumway schrieb:Wenn Du schon mal selbst versichert warst, kannst Du mit der damaligen, letzten SF (sprich Prozente) wiedereinsteigen, letzte Beitragsrechnung von damals solltest Du noch vorzeigen können. Dabei spielt ein Versichererwechsel (meist) keine Rolle.

Im Bedarfsfall ggf. zusätzlich eine Bestätigung über die Schadensfreiheit von der Versicherung des Leasinggebers anfordern.

Äh, und viel Spaß und großes Vergnügen mit dem neuen Renner!

Danke dir!

Nein, ich hatte noch keinen Wagen über mich versichert.
Wie gesagt, mein erster Wagen wurde geleased für 2 Jahre.
Habe diesen Mitte Juli abgegeben und mir parallel den JCW geholt.

Aktuell fahre ich mit einem Kurzzeitkennzeichen durch die Gegend (gültig bis 24.07.)

Bis spätestens dahin müsste ich bereits eine eigenständige Versicherung parat haben.

Wie gesagt, ich suche nicht die günstigste Versicherung, die mich im schlimmsten Falle im Regen stehen lässt, sondern schon eine "preiswerte" - d. h. einen Kompromiss zwischen günstig und qualitativ hochwertig.

Meinen Führerschein habe ich Ende November 2012 abgeschlossen (mit Begleitetem Fahren) somit ist mir auch klar, dass ich die ersten Jahre vermutlich um hohe Summen nicht herum kommen werde.
Ich habe mich vorhin ein wenig in die versch. SF Klassen und deren Auf- / bzw. Abstufung eingelesen.
Nach 3 Jahren Führerscheinbesitz wird die SF (sofern unfallfrei) direkt heruntergestuft. (in meinem Falle dann Ende Nov 2015) - korrigiert mich bitte falls ich falsch liegen sollte.

Die nächste Herunterstufung erfolgt dann (glaube ich) nurnoch durch die Länge des Versicherungsvertrages? Sprich pro gezahltem Jahr Versicherung um 1 SF?

Wäre super, wenn ihr das nochmals kurz erläutern könntet.

Ich bedanke mich schon einmal für die Hilfe eurerseits.

EDIT: Über mögliche preiswerte Versicherungen wäre ich stets dankbar, falls ihr mir gute Firmen nennen könntet. Ich denke einmal, der Versicherungskonzern, der u. a. auch eine bayerische Fußballmannschaft sponsored ist teurer, als dessen kleinere Konkurrenz. Pfeifen


Gruß,
Cerce
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand