Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Countryman als Alternative zu Mokka, Verso, 3008, Golf Plus & Co?
#21

chevini schrieb:Wo steht das? Head Scratch


Hallo!
Als mir der Freundliche die Stahlräder mit Bridgestone LM 25 (non-Run-Flat) montierte, lag zeitgleich das Tirefit-Set und der Wagenheber im Kofferraum. Man erläuterte mir das mit der Werks-Vorschrift, dass bei bei Rädern ohne die Notlaufeigenschaft diese Dinge mitgeführt werden müssen. (Kostenlos übrigens reingelegt)
By the Way ist der Wagenheber vom Landmann mit zwei Bändern mittig im Kofferraum angeschnallt und nimmt wirklich viel [Bild: a9b491792a0e93806155d3c837e5426d.jpg]

[Bild: sigpic1773.gif]
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
Zitieren
#22

bilotira schrieb:... Man erläuterte mir das mit der Werks-Vorschrift, dass bei Rädern ohne die Notlaufeigenschaft diese Dinge mitgeführt werden müssen. ...

Mag sein, dass ein Hersteller eine solche Auflage hat, für den Autofahrer gibt es aber kein Gesetz (StVZO o. ä.), das dies vorschreibt. Ich fahre seit Jahren ohne, ist unnötiges Gewicht! Pfeifen
Zitieren
#23

Reifenflickzeug würde ich nie nutzen, weil man hinterher den Reifen nicht mehr flicken kann/darf, selbst wenn das von der eigentlichen Reifenschädigung möglich wäre. Wobei auch hier der Grad recht schmal ist. Wenn man nur ein paar Meter mit einem total platten Reifen gefahren ist, sind die Innereien so beschädigt, dass ich nicht mehr mit gutem Gefühl schnell fahren könnte und daher tauschen würde.

Aber gerade mit der ja jetzt vorgeschriebenen Reifendrucküberwachung (Schwachsinn, für sowas eine Vorschrift zu erlassen) merkt man den Druckverlust ja rechtzeitig. Und dann kann man den Reifen häufig noch retten - ausser man sprüht so ein Reifenflickzeug rein.

Ein Ersatzrad mitschleppen sehe ich auch nicht so wichtig. Ich fahre im Jahr 30 - 40 tkm und hatte in 30 Jahren einen einzigen Platten - und einen Motortotalschaden und ich hab auch keinen Ersatzmotor dabei.

In meinem Triumph Spitfire hab ich kein Reserverad. Und wenn mir ein Polizist einen Strafzettel für liegenbleiben auf der Autobahn verpasst, dann muss und kann ich damit leben.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand