Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Oh mein Gott, es hat gehagelt!!!!! Was nun?
#11

Rich schrieb:...es geht um die Lackqualität er ist bei weitem empfindlicher als der Originallack das sind die Sche...wasserlöslichen Umweltfreundlichen Lacke.

Die in der EU demnächst zwingend vorgeschrieben sind. Ich kenne innerhalb der EU kein Autowerk, das noch nitrolösliche Lacke verwendet.
Ist der Originallack also auch.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#12

Ich würde einen Dellendoktor immer vorziehen, da er das Auto wieder in den Originalzustand zurückversetzt. Ein Lackierer fängt an zu spachteln und so weiter. Es ist dann immer irgendwie ein verunfalltes Fahrzeug. Wenn da mal einer mit nen Spachtelfinder drübergeht ists Mist.

Ausserdem sind Dellendoktoren immer billiger, schneller und sie müssen nicht das ganze Auto zerlegen. Sprich es wird nicht so schnell irgendwas anfangen zu klappern.

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren
#13

versuchs ma bei http://www.car-top.de die sind gut und günstig
Zitieren
#14

Jau Beulendoktor ist angesagt. - Bei mir leider auch Sehr traurig
Habe aber nur ein paar Dellen auf dem Dach, glaube 7 an der Zahl.
Da ich aber jemanden kenne der einen Authändler hat der einen Beulendoktor kennt ... Lol
... kostet mich das nur um die 50 Euros. Bei Teilkaskoschaden mit 150 Selbstbeteiligung lohnt sich das sogar.

Wie ????
Signatur ????
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand