Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Pfeifen aus dem Kompressorbereich, Motor
#11

Das mit dem Kühlwasser passiert nun irgendwie nicht mehr.

Das Geräusch verändert sich ein wenig, wenn ich Gas gebe, ja.

es wird vielleicht ein wenig lauter, dass kann ich nicht wirklich beschreiben.
Zitieren
#12

UP.... Das Problem besteht weiterhin und hat sich nicht verändert.
Zitieren
#13

So ein pfeifen hör ich zum ersten Mal beim Mini,

Was hast denn schon unternommen zur Abstellung? Gab ja schon ein paar Tops zuvor
Fehler im Steuergerät vorhanden?Erst mal auslesen
Lassen und dann kann man eventuell den Fehler
Eingrenzen,

Einfache Möglichkeit um zu schauen ob er irgendwo im Ansaugtrakt undicht ist,
Mit Startpilot oder so mal die dichtungen am Ladeluftkuhler einsprühen, bei Undichtigkeiten ändert sich die Drehzahl,

Aber Vorsicht Startpilot ist Hochentzündlich, daher nicht in einer geschlossenen Garage oder so anwenden

Dann denn ansaugkanal vorm Kompressor, bypassklappe kannst du auch mal versuchen, benutze dazu die sufu

Wenn keine Änderung, Ist es entweder der Kompi, der Antrieb der Wasserpumpe des Kompis wie zuvor beschrieben, oder die wasserpumpe,

Hatte so was ähnliches aber nur unter Volllast, da war es eine defekte Dichtung zwischen Ansaugbrücke und verrohrung zum Llk,

Bei einer defekten Wapu oder Kompi wäre das Geräusch weg, wenn du den Wagen Kurz ohne keilriehmen Laufen lässt, da musst du danach aber den Fehler in der Ecu löschen lassen,


Wie ist es mit der Wassertemperatur? Überhitzt er und läuft der Kühler Lüfter?

Hast du Kuhlmittel schon mal entlüftet? Verlieren tut er eigentlich nur Wasser, bei einer Undichtigkeit im System, bzw, wenn der Druck im System aus welchen Gründen auch immer zu hoch ist, bzw nicht richtig entlüftet bzw die Kopfdichtung hinüber ist, komisch das sich das von selbst geheilt hat, daher liegt die Vermutung mit wapu nahe,
Dann wird er im Stadtverkehr aber normalerweise Heiß, daher kannst mal entweder übers geheimmenu die wassertemp abfragen, wenn du das chronopaket Hast, Kriegst es angezeigt, oder einen obs 2 Adapter besorgen und anzeigen lassen,

Glaskugel schauen ist aber immer schwierig und unter Vorbehalt
Zitieren
#14

servus, das Problem mit dem Kühlen etc. ist erledigt. Das hast sich nach ein paar mal nachkippen von alleine geregelt.

Die letzten Wochen war das Pfeifen auch wieder weg also habe ich mich auch nicht mehr groß darum gekümmert.

Doch seit ein paar Tagen ist es mir wieder stärker aufgefallen. Ich bin komplett ratlos woher es kommen könnte. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es entweder vom dem Servomotor. kommt oder vom Ansaugtrakt der undicht ist. muss ich die Tage mal angucken.

Danke für den Tipp Smile :) Anbeten
Zitieren
#15

UP ?!
Zitieren
#16

niksnelting schrieb:UP ?!

durch beiträge im forum repariert sich dein mini nicht Augenrollen.

was ist denn nun mit dem geräusch,isses noch da oder nur manchmal?


würde dir ja gerne helfen aber dafür brauchs schon ein paar mehr infos.

gruss krumm
Zitieren
#17

Hi

Schau mal wenn du vor dem mini stehst hinter die linke ansaugbrücke vom LLK ,quasi unten drunter befindet sich ein Schlauch. Auf dem Bild ist das Nr. 13 . Evtl kommt es davon.


Gruß Sascha


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand