Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nockenwelle mit seltsamen Schaden
#11

ingo#31 schrieb:Sowas kommt gelegentlich mal vor. In diesem Fall ist die Hartchromschicht am Nocken abgetragen worden und somit konnte sich die Rolle in die Nocken "einarbeiten".
Ursache für die Abtragung können sein: zuviel Drehzahl bei kaltem Motor; zu wenig Öl im Motor; zu hohe Viskosität und zu wenig Geduld fürs Warmfahren.
Es können auch Qualitäts Probleme der Oberflächenhärtung, zu solchen Schäden führen. Dies ist aber eher selten der Fall.

Hartchromschicht?? jetzt reden die Spezialisten Mr. Orange
Zitieren
#12

ingo#31 schrieb:Ursache für die Abtragung können sein: zuviel Drehzahl bei kaltem Motor; zu wenig Öl im Motor; zu hohe Viskosität und zu wenig Geduld fürs Warmfahren.
Das kann ich definitiv ausschließen. Der R53 ist seit 2003 im Besitz unserer Familie. Erst fuhr ihn meist meine Frau (sehr zahmer Fahrer), danach die Schwiegermutter (NOCH zahmer Big Grin ) und zuletzt ich (defintiv mit Geduld für's Warmfahren und liebevoll bis er warm war... Wink )

pedro schrieb:für mich sieht das aus wie häufige Überdreher, z.B. beim zurückschalten,
wenn die Ventile an der Rampe zu stark beschleunigt werden, dadurch abheben und erst wieder kurz vor der Nockenspitze auftreffen.
Ist ungefähr so, wie wenn man ständig mit einem Hammer drauf haut.........
Überdreher gab es bei der Laufleistung sicher den einen oder anderen, allerdings und auf jeden Fall nicht häufig...


Bin wie gesagt, etwas verblüfft... v.a. auch, weil sich das gar nicht bemerkbar gemacht hatte bislang
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand