Beiträge: 29
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Reutlingen
Hab mit dem Mini meiner Freundin (Mini One Baujahr 2006, 5 Gang, Getrag Getriebe, Manuell, 125 tkm) folgende Probleme:
- Dass teilweise der Rückwärtsgang nicht gleich reingeht. Gibt dann so ein Krachen. Dann muss ich den Gang und Kupplung nochmals rausnehmen und beim 2. Versuch geht es dann ohne Probleme
- Seit neustem schaltet er auch schlecht in den 3. Gang. Auch ein starker Wiederstand und komisches Geräusch. Manchmal beim 2. Gang auch. Ist aber auch nicht dauernd. Manchmal garnicht bzw. manchmal nur wenn das Getriebe Betriebstemperatur hat
Hab vor ein paar Jahren schonmal umgeölt auf das MTF 94 + Liqui Moly Gear Protect + Liqui Moly Getriebeadditiv. Hab mir das jetzt nochmal bestellt und will es nochmals wechseln.
Die Hülse die ja immer festrosten soll hab ich schon gefettet ohne Besserung. Schaltwerk am Ganghebel hab ich auch gefettet.
Mir bleibt nur noch die Möglichkeit entweder die Gänge einzustellen oder neues Getriebe. Am ehesten tip ich auf die Synchronringe vom 3. Gang. Aber will erst mal alles andere auschließen
Hat jemand ne Anleitung wie ich die Gänge einstelle ???
R56 Cooper S N18 184 PS Bj. 9/2010 Schalter
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Einstellen kannst Du die Gänge nicht. Du kannst mal das Schaltseil für die Vertikalbewegung tauschen. Dass der R-Gang kracht ist normal, der ist nicht synchronisiert.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Da ist aber kein Getrag Getriebe drin sondern ein Midland. Getrag gab's früher nur beim Cooper S aufwärts.
Und das Midland ist einfach Müll, hatte damals 4 Getriebe verschlissen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
War nicht ab MY05 der generelle Wechsel auf Getrag?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Mr_53 schrieb:Da ist aber kein Getrag Getriebe drin sondern ein Midland. Getrag gab's früher nur beim Cooper S aufwärts.
R53 hatte von Anfang an Getrag-Getriebe, ab 08/2004 wurde in One/Cooper die Midlandgetriebe gleichermaßen durch Getraggetriebe ersetzt
daffy_duck schrieb:War nicht ab MY05 der generelle Wechsel auf Getrag?
So ist es
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Achso ja das facelift damals.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 29
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Reutlingen
@daffy_duck: Ist das ein bekanntes Problem bei dem Kilometerstand ? Ist ja glaub auch nicht so schnell gemacht den Seilzug zu tauschen oder ?
@Mr_53: Ist 100% ein Getrag. Man kann Midland und Getrag optisch unterscheiden. Und deshalb weiß ich es. Sowieso ist auch ein Aufkleber drauf zwecks dem LT3 Öl. Das Öl gab es beim Midland nichgt
R56 Cooper S N18 184 PS Bj. 9/2010 Schalter
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Soweit ich weiß, muss man zum Wechsel des Seils Teile der Abgasanlage demontieren. Aber wenn es das Seil wäre, solltest Du nicht nur bei 3 die Probleme haben, sondern bei 1 und 5 gleichermaßen. Für wahrscheinlicher halte ich eher die Synchronringe. Schalte mal mit Zwischengas. Wenn es dann fluppt, hast Du den Schuldigen.
•
Beiträge: 29
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2013
Wohnort: Reutlingen
Ok, ich beobachte es mal die Tage und geb nochmal bescheid
R56 Cooper S N18 184 PS Bj. 9/2010 Schalter
•