Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Ja klar ist ein MINI ein besonderes Auto.
Beim Alten Rover kann ich das nachvollziehen das es immer was zu schrauben gibt.
Aber der neuen Generation von BMW sollte man doch schon mehr erwarten können. Zumal BMW schon sehr lange Motoren mit Ketten Antrieb baut da wundert ich mich das es bei Mini nicht funktioniert.
Die meisten sagen ja man soll ihn nur beim Händler kaufen.
Wenn ich mir jetzt nen Gebrauchten S mit um die 120.000 Km kaufe wo belegbar schon ein ATM verbaut wurde und innerhalb von einen Jahr was am Motor seien sollte bringt mir das wirklich was?
Und war der MINI zuvor mit Kompressor zuverlässiger?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mach es doch wie ich und mach ne Reparaturkostenversicherung (z.B von der DEVK ) hat echt schon einiges geholfen beim Mini
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Die bringt nur was wenn die Laufleistung niedrig genug ist. Genau wie die Gebrauchtwagengarantien fällt die Übernahme der Kosten mit der Laufleistung. Ab einem gewissen Wert ist es quasi witzlos (oder nicht bezahlbar), sowas abzuschließen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Radical_53 schrieb:Die bringt nur was wenn die Laufleistung niedrig genug ist. Genau wie die Gebrauchtwagengarantien fällt die Übernahme der Kosten mit der Laufleistung. Ab einem gewissen Wert ist es quasi witzlos (oder nicht bezahlbar), sowas abzuschließen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei mir zahlt sie noch 40% von allem und ich hab 115.000km besser als der volle Preis. Kannst ja mal google benutzen und bei der DEVK nachlesen ist nicht schlecht ....
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 62
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 23
Registriert seit: 01.01.2017
Wohnort: Augsburg
Was sagt ihr eigentlich zum MINI Modell R53 Baujahr 2006.
Diese Serie soll wohl recht zuverlässig sein weil es die letzte Baureihe ist.
•
Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2014
Wohnort: Emsland
Das liegt ganz an Dir, ob du lieber Kompressor oder Turbo möchtest.
Fehlerfrei ist de Motor auch nicht.
Ich persönlich mag das Pfeiffen nicht.
Ich würde mir immer ein Facelift mit dem N18 Motor nehmen.
Unser ist aus 2011 und wir haben bislang keinerlei Probleme.
Ein Grossteil der Kettenprobleme sind aufgrund von zu niedrigen Ölstanden entstanden.
Man muss beim S häufiger den Ölstand kontrollieren, da der Ölverbrauch sehr "schwankend" ist.
Ebenso schadet es auf keinen Fall, den Ölstand permanent im oberen drittel zu halten.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Kompressor oder Turbo, warum keines von beiden ??
Beide haben Nachteile und Vorteile.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich habe meinen S von 2008 als Neuwagen bis 2015 gefahren. Dieses Fass war dicht. Klar auch ich habe einen Kettenspanner bekommen.
aber ansonsten alles ohne Probleme.
Bin dann auch JCW aufgestiegen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•