Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welches Motoröl R55
#11

ja das kannst nehmen!


@kurare, am Öl sparen? keine Ahnung, bin ich kein Freund von Pfeifen
Zitieren
#12

ks930 schrieb:Hat jemand einen guten Tipp für mich?
Du kannst bei Lubrizol die Herstellerstandards miteinander vergleichen.

Die derzeit höchsten Standards sind Mercedes Benz 229.52 (2012) und VW 50400.
Bei ebay findest du Öle, die VW 50400 entsprechen, schon für 5€/l (Preis- / Leistungssieger bei Auto Motor Sport: Mannol Energy Combi LL).


Grüße

Jörg

Die Quelle allen Übels Lol:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
Zitieren
#13

memphis schrieb:@kurare, am Öl sparen? keine Ahnung, bin ich kein Freund von Pfeifen
Von sparen hab ich nix geschrieben Stumm nur das es kein Longlife Öl sein muss Winke 02

Mein JCW
[Bild: sigpic31828.gif]  Liebe Grüße Peter
Zitieren
#14

Ein 5W30 ACEA C3 und BMW LL04 Freigabe aus Deutschland , falls einer wert darauf legt, kostet keine 5€/l in der 4l Kanne.
http://www.motoroel-direkt.de/fuchs_tita...35w30.html
Zitieren
#15

evomann schrieb:Der Sonneverwendet seit Jahresanfang kein Motoröl mehr von Castrol sondern jetzt von Shell. Nächste Woche habe ich einen Service-Termin, Ölwechsel, mal schaun was die Angelegenheit kostet. Peitsche

ich hab neulich das Öl (Liqui Moly 5W30 mit BMW-Freigabe) zum Service in der BMW-Werkstatt selbst mitgebracht!

War gar kein Problem....und Du löhnst für das Öl nur ca. 1/4 gegenüber den "Mond-Preisen" bei BMW! Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand