Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KW Fahrwerk einstellen ohne Federbein-Ausbau
#1

Hallo !
Ich habe eine völlig ernst gemeinte Frage.

Habe ein KW V3 hier liegen, wo man köstlich alles einstellen kann.
Natürlich möchte ich mir mein Setup erfahren und auf mich einstellen. Die Lust dafür 5-6 mal das Fahrwerk hinten auszubauen hält sich in Grenzen... Natürlich, es sind nur 3 Schrauben, aber das ist schon lästig...

Hat jemand ein verlängertes Versteller-Rad in seinen Kofferraum verlegt ?
Bei KW gibt es die zu kaufen - 250mm sogar.

Es müsste doch nur eine kleine Bohrung im Träger gemacht werden und schon ist der Versteller im Kofferraum. Ich habe ein R58 Coupe, da ist eigentlich reichlich Platz, Rückbank gibt es da ja keine.

Was meint ihr dazu ? Hat das mal jemand gemacht ?

Grüße !

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#2

Ich habe zufällig gerade einen ähnlichen Beitrag gefunden, den ich hier mal mit einfügen möchte:


http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ung&page=2

Beantwortet schonmal die Frage , ob es einer gemacht hat - Ja Top

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#3

Also da WaldorfStadler aus dem eingefügten Threat der einzige zu sein scheint der es gemacht hat, werde ich es auch vornehmen.

Das keine Rückmeldungen über Bedenken kommen, deute ich mal als positiv.

Werde Fotos von der Endlösung hier posten...

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand