Beiträge: 52
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2010
Wohnort: marktl
Hallo,
meine Einlassventile sind stark verkokt. Mini geht nicht mehr richtig. Muss mit Walnussgranulat gereinigt werden. Ich will das in Zukunft vermeiden.
hier ein video davon:
bei Zylinder 3 ist es besonders krass..
https://www.youtube.com/watch?v=-Pn1WV6H1lo
wer hat erfahrungen mit den Ölabscheider und was taugt was?
Viele Grüße
Armin
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Hatte schon 3 verschiedene OCC verbaut, wobei die letzte die beste war.
Kann dir daher die von BSH empfehlen inklusive dem Stopfen um die zweite Entlüftung zu blockieren. Kostet halt am meisten.
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Wieviel km hat der Motor gelaufen und wie ist der Ölverbrauch auf 1.000 km.
•
Beiträge: 1.150
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2014
Wohnort: Siegen
habe auch das BSH verbaut ... Bei mir ist allerdings nie etwas drin :-D fahre so schon seit 2 Jahren ... mag aber auch daran liegen das ich zwischen den Ölwechseln ca. 15.000km bei mir nur 0,5L Öl verbrauche
Wichtig ist das du dir eine kühle Stelle suchst
•
Beiträge: 52
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2010
Wohnort: marktl
evomann schrieb:Wieviel km hat der Motor gelaufen und wie ist der Ölverbrauch auf 1.000 km. 
Motor hat 177tkm runter. Ölverbrauch liegt schon bei ca 1L pro 1000km.
hier ein Bild vom LLK
•
Beiträge: 52
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2010
Wohnort: marktl
dermitdems schrieb:habe auch das BSH verbaut ... Bei mir ist allerdings nie etwas drin :-D fahre so schon seit 2 Jahren ... mag aber auch daran liegen das ich zwischen den Ölwechseln ca. 15.000km bei mir nur 0,5L Öl verbrauche
Wichtig ist das du dir eine kühle Stelle suchst 
Vielen Dank für den Tip
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
hazard230 schrieb:Motor hat 177tkm runter. Ölverbrauch liegt schon bei ca 1L pro 1000km.
bei 177tkm würde ich das zweite Mal entkoken.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 23
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2016
Wohnort: Augsburg
Hab mir von Peugeot die ja den Motor auch verbauen zwei Deckel zum verschließen der Kge wo zur Ansaugbrücke geht geholt und die dicht gemacht. Die andere welche in den Ansaugschlauch zum Turbo geht hab ich gelassen dass der Druck entweichen kann.
Deckel haben ca 2,60 gekostet pro Stück. Mal schauen ob es was bringt.
Fahre auch nur ultimate 102 und hab seit dem letzten entkoken keine Rückstände mehr an den Ventilen.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Kvnkst schrieb:Fahre auch nur ultimate 102 und hab seit dem letzten entkoken keine Rückstände mehr an den Ventilen.
... wie bereits mehrfach an anderer Stelle diskutiert: Die Verkokung an den Einlassventilen ist bei unseren
Direkteinspritzern (und bei vielen anderen) völlig unabhängig von der Spritsorte, da der Sprit gar nicht in Kontakt mit den Ventilen kommt.
Für die Einspritzventile könnte es evtl. von Vorteil sein Premium Sprit mit zus. Additiven zu vertanken.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•