Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Kauffragen 1. Gen
#1

Hallo Mini FreundeYeah!

Ich habe mich entschieden das mein nächstes kfz ein Mini werden soll, allerdings hört man doch einiges schlechtes Püh!

Planung war ein Cooper S (170ps) bj. 2005 und neuer
Preis 5700- 7500€
Km max. 140.000km (wegen Kettenspanner?)

Jetzt zu den Fragen:
Hat der Motor schon den Turbo oder noch den Kompressor? Da könnte ich leider nichts genaues zu finden Stumm
Fahrt ihr den auch so bei 9l /100km?
Ist der grundsätzlich zu Empfehlen?
Oder lieber ab 2006 kaufen für 2. Gen? Aber dann ist wieder der Kettenspanner dran, wann und wie oft muss der gewechselt werden wenn der Probleme macht?

Hab schon einiges gelesen zum Kauf und worauf man achten sollte aber
Es gibt ja doch viele Gerüchte hier im Internet 🙈
Das wäre übrigens mein erstes teures eigenes auto. Wichtig dabei ist mir die Leistung, Zuverlässigkeit und der Verbrauch Smile

Falls es interessant sein sollte, und steinigt mich bitte nicht, der Mini wird warscheinlich auch auf Tuning treffen an zufinden - aber nichts krasses ^^
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt und wenn das hier richtig ist Smile
Mfg.
Zitieren
#2

Servus!
Die meisten Fragen wirst du sicherlich über die Suchfunktion beantworten können, bzw. wenn du dich ein wenig bemühst, wirst du auf viele Pro-Contra Argumente für den 1. Gen Mini stoßen.
Zu deinen Fragen:
Der Motor hat einen Kompressor und der 170 PS Motor (Facelift) wurde von 2004-2006 gebaut. (im Cabrio glaube ich von 2006-2008)
Das mit dem Verbrauch kommt auf dein Fahrerprofil an. Man kann ihn auch mit 7 Liter bewegen, wenn man auf der Autobahn nur hinter den LKW's fährt, ich würde aber eher in Richtung 9-10, evtl bisschen mehr als 10 Liter rechnen. Yeah!
Zitieren
#3

Ich kann dir dazu etwas sagen fahre einen R 53 Bj 2006 und einen R 56 FL. Pro 1 Generation Zuverlässig Motor Kompressor (Muss man mögen ich mags) Am meisten MINI Contra 1 Generation Ölundichtigkeit Motor/Getriebe hat glaub ich jeder aber nicht so schlimm wie es sich liest. Säuft wie ein Loch wenn man ihm gibt was er braucht. Ich verbrauche meist um 10 Ltr bei normaler Fahrweise. Zur 2 Generation Fährt dank Turbo sehr druckvoll . Ölundichtheiten auch nicht so oft.Mehr Auto weniger MINI aber auch sehr gut Verbrauch 8 Ltr.Kontra Ich würde die 2 Generation nur mit dem N18 Motor (184 PS) Die kam ende 2010. Der N 14 mit der 174 PS Maschine hatte oft das Steuerkettenproblem. Ich würde alle 2 mal probefahren. Für einen aussenstehenden der sich nicht so mit der Materie auskennt sehen die ähnlich aus fahren aber total anderst vom Feeling her.
Zitieren
#4

Danke schonmal für die Hilfe. Ab wann genau wurde denn der Turbo verbaut? Da ich den eigentlich bevorzuge ��nur ab 2006?

Und die erste Generation hatte ja auch noch nicht diese "Modi" Schaltungen oder? ��
Zitieren
#5

Turbomotoren ab der 2. Generation, also erster Einsatz beim R56, dann beim Cabrio und Clubman

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#6

die Erse Generation mit Kompressor soll aber auch mehr Spass machen, schau mal in den Bereich und les was mit dort .
Zitieren
#7

ramski schrieb:die Erse Generation mit Kompressor soll aber auch mehr Spass machen, schau mal in den Bereich und les was mit dort .

Das könnte ich nicht unterschreiben Pfeifen, hatte mit meinen R56 S u. jetzt dem Works eine "Menge" Spaß im positiven Sinne. Yeah!Sonne

Der Kauf eines Gebrauchten "Auto" und auch MINI birgt immer ein gewisses Restrisiko.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#8

Ich kann dazu nur sagen Geschmacksache. Alle 2 haben was. Mann oder Frau muss halt wissen was Mann/Sie will.
Zitieren
#9

Ok, vielen Dank nochmal. Aber die nächsten S zum probefahren sind halt mind. 90km weit weg und generell Kosten die Autos hier halt ca. 2k mehr als im westen was echt schade ist. Ich informiere mich lieber bevor ich mir was anschaue. Ein Turbo hat für mich mehr Faszination als ein Kompressor. Also werde ich wohl noch etwas warten müssen um ein R56 zu kaufen Augenrollen
Dennoch möchte ich anmerken das Minis super sind Yeah!
Zitieren
#10

Also wir haben den R53, also Kompressor. Auch gebraucht erworben, aber mit Kompressor defekt. Wurde mit Garantie alles in Ordnung gebracht.
Wichtig. Kompressor und Wasserpumpe begutachten! Da er Kette hat wird die Wasser pumpe, die bei Riemen immer mit gewechselt wird (!), gerne vernachlässigt. Wir haben bei 142tsd Kompressor und Pumpe wechseln lassen.
Was den Fahrspass angeht kann ich nur für den R53 sprechen. Einfach genial. Und da wir den Kompressor wollten kam auch nur der in Frage.
Den R56 habe ich bis dato noch nich bewegt.

Gruß ich

Gesendet vom Klo...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand