25.12.2017, 16:55
Ho Ho Ho...
Nächsten Monat wäre der "offizielle" Ölwechsel bei meinem MINI dran.
Die frage ist nur, soll ich das bei BMW/ MINI machen lassen damit das auch alles schön säuberlich ins Serviceheft eingetragen wird oder mach ich das lieber selber?
Im Januar (2017) hab ich es, aus der Reihe, selber gemacht. 2 Jahre will ich nicht mit dem gleichen Öl rum fahren und so ein großer Aufwand ist das ja nicht. 2019 würde ich es also auch wieder selber machen.
Würdet ihr damit zu BMW/ MINI fahren, nur wegen dem Serviceheft?
Das ding ist BJ 08/2012, wird also nächstes Jahr 6 Jahre alt.
Zwar nur 16tkm gelaufen aber wenn was ist wird da auf Kulanz mit Sicherheit eh nichts mehr zu holen sein.
Ausserdem hab ich nicht vor meinen MINI in den nächsten 5 Jahren zu verkaufen. (Eigentlich wollte ich irgendwann ein H Kennzeichen dran schrauben
)
10+ Jahre altes Auto... Ist das Serviceheft da noch wichtig?
frohe Feiertage euch allen,
basti
Nächsten Monat wäre der "offizielle" Ölwechsel bei meinem MINI dran.
Die frage ist nur, soll ich das bei BMW/ MINI machen lassen damit das auch alles schön säuberlich ins Serviceheft eingetragen wird oder mach ich das lieber selber?
Im Januar (2017) hab ich es, aus der Reihe, selber gemacht. 2 Jahre will ich nicht mit dem gleichen Öl rum fahren und so ein großer Aufwand ist das ja nicht. 2019 würde ich es also auch wieder selber machen.
Würdet ihr damit zu BMW/ MINI fahren, nur wegen dem Serviceheft?
Das ding ist BJ 08/2012, wird also nächstes Jahr 6 Jahre alt.
Zwar nur 16tkm gelaufen aber wenn was ist wird da auf Kulanz mit Sicherheit eh nichts mehr zu holen sein.
Ausserdem hab ich nicht vor meinen MINI in den nächsten 5 Jahren zu verkaufen. (Eigentlich wollte ich irgendwann ein H Kennzeichen dran schrauben

10+ Jahre altes Auto... Ist das Serviceheft da noch wichtig?
frohe Feiertage euch allen,
basti