Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
.
Ich habe zwar den (zweiten) LCI, aber soweit ich weiß hat ein VFL
lediglich weniger Auswahl an Farben. Das Prinzip ist aber dasselbe.
Vielleicht sollte man mal erwähnen, dass die Ambientebeleuchtung
bereits ab Werk mit (vmtl. verschiedenfarbigen) LEDs betrieben wird.
M.W. hat sich daran noch niemand herangetraut, und auch niemand
fand daran einen Sinn oder irgendeinen Mangel, an dem man etwas
beheben müsste. Es will auch niemand aus seinem Mini ein - 'tschul-
digung - Puff machen. Ändert sich es mittlerweile? Gut hundert Jahre
lang kam man ohne jede Ambientebelampung. Ist doch toll so wie's
ist, und reicht doch auch völlig. Mir persönlich genügt nur Rot. Ja, wie
der Puff, nur etwas dezenter.
ps:
Vielleicht hilft auch Zerlegen und Putzen. Auch die LEDs könnten etwas
abgedunkelt haben, falls der Vorbesitzer über mglw. 200.000 km ständig
geraucht hat oder was weiß ich. Vielleicht einfach am am besten zugäng-
liche Teil ausprobieren.
.
Beiträge: 176
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 02.02.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wollte mir mal ein Erweiterungsmodul mit nem kleinen µC bauen, wo ich die Signale abgreife und anschließend Programmierbare LEDs ansteuere. Problem an der Sache ist, dass BMW/Mini die Farben nicht mit RGB oder CMY mischt sondern Orange/Grün/Blau. Das machts nachträgliche mischen mit nem Controller und RGB LEDs ungenauer, wodurch die Farben dann nicht mehr passen. Hab das Projekt daher erstmal zurückgestellt.
•
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Marburg/Lahn
Hi
Finde schade, dass man Innenraum komplett in fast jeder Farbe beleuchten kann. Aber die Instrumentenbeleuchtung nur langweiliges Orange hergibt 🤔
Hat schon mal jemand versucht die Instrumentenbeleuchtung gegen mehrfarbige LED's zu tauschen?
Und/oder sie dann gar zu koppeln?
So dass man beides gleichzeitig abstimmen kann?
Oder zumindest separat regeln kann, und beides in gleicher Farbe erstrahlt (Rot,Weiß, Blau oder gar Violett?
MfG
•
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Glaube nicht das es so einfach ist, geschweige ob der Tüv das durchlässt. Die Instrumente müssen ja leicht ablesbar sein, ich denke bei den dunklen Farben wird es schwierig.

Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
•
Beiträge: 5
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 19.08.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Peine
Man hätte halt auch die Instrumenten Beleuchtung farblich anpassen müssen, dann wäre das rund gewesen. Ich finde die Ambiente Beleuchtung aber schon echt cool .
•
Beiträge: 243
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 130 in 92 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 25.03.2022
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Leipzig
(06.01.2023, 11:33)Coupeler schrieb: Glaube nicht das es so einfach ist, geschweige ob der Tüv das durchlässt. Die Instrumente müssen ja leicht ablesbar sein, ich denke bei den dunklen Farben wird es schwierig.
Genau das wird der Grund sein warum man die Instrumenten Beleuchtung nicht mit der der Ambiente Beleuchtung gekoppelt hat!
Beiträge: 24
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2022
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Marburg/Lahn
Auf jeden Fall sehr Schade! Wär auf jeden Fall noch ein schönes Gimmik gewesen 😉
Finde es halt irgendwie komisch 2 verschieden farbige Beleuchtung/Lichtquellen zu haben.
Ist halt nur in Orange dann schön einheitlich (nein habe sonst keine weiteren Zwangsstörungen) 😆
Aber Orange ist, Zumindest meiner Meinung nach, die langeweiligste Farbe im Sortiment.
•