Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Preisschätzung R53
#11

Hallo,
COC Papier und gültige HU in D, und niemand wird Dir die Zulassung in D verweigern können.


COC Papier sollte der Wagen schon haben, kommen also rund 110 für ne aktuelle HU dazu.

Wenn Das COC Papier nicht mehr vorhanden ist, 129 Euro bei BMW.

Gruß Chris
Zitieren
#12

chris-lux schrieb:...

Dieser Mini war damals als Erste Hand in Deutschland angemeldet (Nähe Frankfurt)...

Allein deswegen sollte diese "Auslands-Anmelde-Schwachsinnsdiskussion" komplett überflüssig sein.

Der Mini hat also offensichtlich noch einen alten, deutschen Fahrzeugbrief.
Die Anmeldung in DE ist somit einfach nicht das Thema.

Ich selbst habe 6 Jahre lang in den Niederlanden gewohnt, mir dort damals einen Neuwagen gekauft und selbst da war es bei Rückkehr nach DE überhaupt kein Problem mit der Anmeldung.

Aber manche können offensichtlich nicht ruhig zu Bett gehen, wenn sie am Tage nicht mindestens ein mal was am deutschen System zu meckern hatten.

Und sorry, zeige im Gegenzug doch mal lieber einen R53 der um die 7.000€ kostet mit einem Reparaturstau von 4.000-6.000€.

Hab da noch keinen gefunden.

Ein 13 Jahre alter R53 ist nun mal keine 8.000€ wert.
Selbst ein Händler würde sich schwer tun den dafür los zu werden und da gibt's sogar noch Gewährleistung dabei!

Da kann man sich ja ausmalen, wie die Chancen als privater Verkäufer stehen.
Zitieren
#13

So sieht's aus. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass eine Zulassung in D absolut problemlos ist und das seit mindestens 15 Jahren. Denn das war der Zeitraum, in dem ich mein erstes EU-Fahrzeug erworben und hier in D zugelassen habe. Mein letztes Fahrzeug, dass ich im Ausland gekauft habe, war übrigens ein CSL und der kam, wie der Zufall es will, aus Luxemburg. Zwinkern
Wäre ich dem Verkäufer mit dem Argument gekommen ausländisches Fahrzeug, um somit den Preis zu drücken, hätte er mich wahrscheinlich vom Hof gejagt.
Zitieren
#14

Der TE könnte noch erklären, ob der deutsche KFZ-Brief / Zulassungsbescheinigung noch vorhanden ist (ggf. mit Vermerk der Luxemburger Behörden) oder ob der z.B. von der Behörde eingezogen worden ist.

Wirkliche Hindernisse bei der Zulassung gibt es weder mit noch ohne diesen.

R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"

Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" Party 02
Zitieren
#15

Der deutsche Brief ist bei der Anmeldung hier in Luxemburg eingezogen worden, was ja völlig normal ist. Dieser wird dann eine Zeit lang archiviert und nach einer gewissen Zeit vernichtet.
Wie es hier schon erwähnt wurde, das wichtigste ist das COC Papier und die lux. Abmeldebescheinigung. Damit kann’s mit der Neuanmeldung ohne Sorgen losgehen.

Sitzheizung hat er auch noch, ist mir gerade eingefallen.
Zitieren
#16

Moien,
wenn es 7,500 EUR in D sind, dann sind es erfahrungsgemaess 8,500-9,000 EUR in LUX fuer den Verkauf. Hab schon ein paar Autos in Luxembourg verkauft und neue, gebrauchte in D gekauft. Der Preisunterschied war immer 1,000-2,000 EUR.

Wer es nicht glaubt, mir egal, beruht auf persoenlicher Erfahrung!

Also wie gesagt, ich wuerde den fuer 9,499 EUR hier in LUX einstellen.

1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 // 
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi! Smile
...to be continued
Zitieren
#17

Jeder ist seiner Glückes Schmied Pfeifen Viel Erfolg.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019
Zitieren
#18

Ich hab meinen R53 Anfang des Jahres für 8.000€ gekauft.
- 54.000km
- sommer+winterfelgen
- h&r gewinde war verbaut
- original fahrwerk dabei
- 2te front+heckschürze dabei

Es gibt niemanden, der den Kompressorsound nicht liebtSonne

Instagram: @Schroji


[Bild: sigpic37292.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand