19.09.2014, 14:57
Hallo zusammen,
ich habe seit heute morgen ein für mich weniger erklärliches Problem.
Heute morgen wollte ich den MINI R56 S starten, zuerst einmal Start Stop gedrück(mache ich aus Gewohnheit immer so), alle Systeme gehen an und gleich hinter her nochmal Start Stop mit Kupplung. Motor geht aber nicht an sondern alles geht aus. Nicht mal der Schlüssel ging raus. Klar, Batterie...
Dann habe ich Starthilfe mit Überbrückungskabel bekommen - er ging sofort wieder und er ging auch an. Bin dann kurz gefahren. Das einzige was nicht ging, waren(nun mal alles in Summe was nach langer Fahrt aufgefallen ist): Fernlicht, Beleuchtung von Tachozahlen und Drehzahlmesserzahlen, Fensterheber, Blinker, Xenon ist an und lässt sich nicht ausschalten, das in farben verstellbare Licht im Innenraum, das Rücklicht ist dauerhaft nur der Halbkreis wie bei Tagfahrstellung, die Berganfahrhilfe und die Blinker blinken natürlich auch nicht, wenn man den Wagen auf- oder zuschliesst.
Hatte dann kurz Kontakt mit meiner Werkstatt. Bin dann so auf Arbeit gefahren und vorher noch bei der Werkstatt vorbei. Dort wurde festgestellt, dass es NICHT die Lichtmaschine oder Batterie ist. Die Batterie war lediglich lose. Total bis zur Werkstatt bin ich 70km gefahren.
Es wurden dann noch die Sicherungen gecheckt, welche auch OK waren. Schlussendlich stand im Raum, dass es eventuell das Grundmodul ist.
Was denkt ihr zu dieser Thematik?
Es gibt noch einen weiteren Punkt, den ich komisch fand:
Gestern auf einer 200km langen fahrt, ist mir auf der Hälfte der Strecke der Ton von Musik einfach ausgegangen, wie wenn man lautlos machen würden. Die Songs vom USB und auch der Radio ist aber munter weiter gelaufen. Lediglich der Sound war einfach weg. Kam dann auch nicht mehr. Dachte dann, dass es am morgen evtl. weg ist, was auch so war. Musik ging wieder an. Und als ich dann den Motor starten wollte eben aus.
Besten Dank für euche Hilfe!
Gruss
Moritz
ich habe seit heute morgen ein für mich weniger erklärliches Problem.
Heute morgen wollte ich den MINI R56 S starten, zuerst einmal Start Stop gedrück(mache ich aus Gewohnheit immer so), alle Systeme gehen an und gleich hinter her nochmal Start Stop mit Kupplung. Motor geht aber nicht an sondern alles geht aus. Nicht mal der Schlüssel ging raus. Klar, Batterie...
Dann habe ich Starthilfe mit Überbrückungskabel bekommen - er ging sofort wieder und er ging auch an. Bin dann kurz gefahren. Das einzige was nicht ging, waren(nun mal alles in Summe was nach langer Fahrt aufgefallen ist): Fernlicht, Beleuchtung von Tachozahlen und Drehzahlmesserzahlen, Fensterheber, Blinker, Xenon ist an und lässt sich nicht ausschalten, das in farben verstellbare Licht im Innenraum, das Rücklicht ist dauerhaft nur der Halbkreis wie bei Tagfahrstellung, die Berganfahrhilfe und die Blinker blinken natürlich auch nicht, wenn man den Wagen auf- oder zuschliesst.
Hatte dann kurz Kontakt mit meiner Werkstatt. Bin dann so auf Arbeit gefahren und vorher noch bei der Werkstatt vorbei. Dort wurde festgestellt, dass es NICHT die Lichtmaschine oder Batterie ist. Die Batterie war lediglich lose. Total bis zur Werkstatt bin ich 70km gefahren.
Es wurden dann noch die Sicherungen gecheckt, welche auch OK waren. Schlussendlich stand im Raum, dass es eventuell das Grundmodul ist.
Was denkt ihr zu dieser Thematik?
Es gibt noch einen weiteren Punkt, den ich komisch fand:
Gestern auf einer 200km langen fahrt, ist mir auf der Hälfte der Strecke der Ton von Musik einfach ausgegangen, wie wenn man lautlos machen würden. Die Songs vom USB und auch der Radio ist aber munter weiter gelaufen. Lediglich der Sound war einfach weg. Kam dann auch nicht mehr. Dachte dann, dass es am morgen evtl. weg ist, was auch so war. Musik ging wieder an. Und als ich dann den Motor starten wollte eben aus.
Besten Dank für euche Hilfe!
Gruss
Moritz
. . .
KLAPPSTUHGÄNG
KLAPPSTUHGÄNG
