Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.10.2018
Wohnort: hamburg
Moin Leute!
Mir ist heute folgendes passiert:
Unter dem Wagen hatte sich beim Tanken eine große Pfütze gebildet. Mir ist dann auch aufgefallen, dass ich ca 52 Liter getankt hatte und der Tank war eigentlich noch um ein Viertel voll gewesen - hätte ich bloß vorher auf die Abgabemenge geachtet und nicht auf das automatische Stoppen.
Kann es sein, dass der Tank dadurch entlüftet worden ist dadurch? Letzte Woche hatte ich den Kraftstofffilter mit allen Dichtungen erneuert, wodurch der Tank ne Menge Luft inne hatte.
Hat da jemand schon seine Erfahrung gemacht?
VG und guten Rutsch
•
Beiträge: 1.202
Themen: 41
Gefällt mir erhalten: 293 in 191 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2005
Wohnort: Pulheim
Da haste wohl was nicht wieder richtig zusammengebaut ,es hat nichts mit entlüften zu tun .
Gruss Krumm
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Du hast vor ein paar Tagen Kraftstofffilter und Dichtungen erneuert und jetzt fragst du was los sein könnte? Mit dem Auto würde ich so keinen einzigen Meter mehr fahren. Wenn dir die Kiste abfackelt und deine Versicherung herausbekommt, dass du selbst an der Kraftstoffanlage herumgefummelt hast, dann wird sie keinen einzigen Cent zahlen.
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Na ja, da Du weißt, was Du alles am/im Tank demontiert hast, solltest Du alle diese Bereiche kontrollieren.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.10.2018
Wohnort: hamburg
Moin Leute,
Habe das Problem schon lange gefixt. In dem anderen thread habe ich ja beschrieben, dass ich das Gehäuse für den Kraftstofffilter nochmal öffnen musste um die Dichtung zu prüfen. Nachdem ich dann das ganze Gefummel schnell wieder zusammengebaut hatte, habe ich leider übersehen, dass der große Dichtungsring nicht perfekt saß. Genau an der Stelle lief es dann unter dem Druck beim Volltanken dann aus.
Aus der Erfahrung heraus: den großen Dichtungsring ringsherum mit dem Finger abtasten ob der auch richtig bündig sitzt und dann muss die ganze Einheit leicht hineingedrückt werden können . mich hatte es damals schon gewundert warum ich da drauf klopfen musste damit ich es irgendwie versenken konnte... hetzte weiß ich auch warum.
Habe schon mehrmals vollgetankt. Komplett trocken.
Also alles wieder Safe!
•
Beiträge: 370
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 93 in 73 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 26
Registriert seit: 29.12.2018
Wohnort: Basel
Den Benzinfilter zu tauschen ist ein elendiges Gefrickel. Am besten auch bei fast leerem Tank.
Merci + Gruss
Ronald
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.10.2018
Wohnort: hamburg
(17.01.2020, 06:49)nicki-nitro schrieb: Den Benzinfilter zu tauschen ist ein elendiges Gefrickel. Am besten auch bei fast leerem Tank.
Da kann ich dir nur zustimmen.
•