Beiträge: 4
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2018
Wohnort: Stuttgart
Hallo,
habe leider nichts zu meinem Thema in der SuFu gefunden

Aufjedenfall möchte ich meinem Cooper einen Heckspoiler verpassen
Habe bereits an einen Cooper S Spoiler gedacht..
Aber dann habe ich das hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Heck-Spoiler-Auf...Sw4GVYLO2m
Hat jemand hiermit bereits Erfahrungen gemacht??
Muss einfach an den bestehenden Spoiler der Aufsatz "draufgeklebt werden"??
VG
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
•
Beiträge: 302
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 09.05.2014
Wohnort: Hannover
Dieser Aufsatz wahrscheinlich passt nur auf dem "S" Spoiler.
MINI ADDICTED_
•
Beiträge: 4
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.09.2018
Wohnort: Stuttgart
erstmal danke für die Antworten. Da die Preise für die Aufsätze relativ hoch sind, werde ich mir einen Cooper S Spoiler holen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2019, 20:35 von
WhiteStar.)
•
Beiträge: 226
Themen: 44
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 26.02.2004
Wohnort: Darmstadt
Eine Frage, passt der R53 Spoiler (one, Cooper)
auch auf nen R56?
Als Alternative für nen S.
Gruß Marcus
CW- Wert wie ne Telefonzelle, aber Fahrspaß pur...
2004-2016 R50 Cooper
2016 R56 Cooper S
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mini-Max schrieb:Eine Frage, passt der R53 Spoiler (one, Cooper)
auch auf nen R56?
Als Alternative für nen S.
Gruß Marcus
Nein passt nicht.
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Hallo, Ich habe mir ein Heckspoiler (vermutlich für Cooper S) gekaut, der mit den 3 befestigungspunkten, unlackiert mit TÜV-Material Gutachten, war schon beim TÜV,
bekomme ich ohne Problem eingetragen, es gibt aber dazu keine Bohrschablone, die muss ich selber machen und habe Frage dazu : muss man die Heckklappeplatte
von unten durchbohren und längere Schrauben von unten durchschrauben oder von unten 3 großere Löcher durchbohren und dann nach oben nur die 5mm Löcher
bohren und später die unteren Löcher mit Kunststoffpropfen zumachen ? Hat Jemand schon ein solcher Spoiler montiert ? Ich wäre dankbar für Info.
Mein Mini ist ein Cooper D R56.
Jan
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
wenn du bohrst, gibt's Rost. das sollte man bedenken. hat er keine vorgebohrten Löcher? habe bei meinem auch den S Spoiler (Original) nachgerüstet. 5 Minuten Arbeit. 5 Schrauben in der Mitte ein Clip
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Er hat ja kein Originalteil gekauft, sondern einen Nachbau. Andernfalls wäre ja kaum ein Materialgutachten dabei. Und wenn man sowas kauft, dann liefert ein seriöser Anbieter eigentlich auch eine Anbauanleitung mit.
•
Beiträge: 58
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.02.2020
MINI: R56
Modell: One D
Wohnort: Erlangen
Ja, ich habe einen Nachbauspoiler mit 3 löchern und eingeklebten M 5 Gewindenbolzen, also werde ich mir eine Bohschablone machen müssen und vemutlich die Heckplatte durchbohren
müssen , ich werde es an den Auflagepunkten noch mit Sikaflex kleben und schrauben, es sieht geil aus.
Jan
•