25.01.2021, 08:03
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
R56 JCW - kennt den jemand?
25.01.2021, 08:48
Meine Empfehlung "Finger weg" bei so dubiosen Händlern, ich spreche leider aus Erfahrung.
Erst diese Klausel wie daffy_duck und chubv schreibt, wenn es dann Probleme gibt sucht man sich nen Anwalt, nur um festzustellen das der Laden in einem Jahr mehrfach umfirmiert hat und schon hast du null anspruch, da es den ursprünglichen Laden so nicht mehr gibt.
Ist leider eine gängige Praxis und die Gesetzesgeber sch....n darauf.
Erst diese Klausel wie daffy_duck und chubv schreibt, wenn es dann Probleme gibt sucht man sich nen Anwalt, nur um festzustellen das der Laden in einem Jahr mehrfach umfirmiert hat und schon hast du null anspruch, da es den ursprünglichen Laden so nicht mehr gibt.
Ist leider eine gängige Praxis und die Gesetzesgeber sch....n darauf.


25.01.2021, 09:04
(25.01.2021, 08:03)chubv schrieb:Keine Ahnung, wie es in Ö aussieht, aber in D sind solche Ausschlußklauseln zwischen gewerblichem Verkäufer und privatem Käufer nichtig. Das kann er so oft und so groß reinschreiben, wie er will...(24.01.2021, 21:28)daffy_duck schrieb: Langsam...Vermutlich steht dort im Kaufvertrag, dass der Käufer auf die Gewährleitung verzichtet.
Die Gewährleistung ist Gesetz, die kann er weder ausschließen noch Geld dafür verlangen.
Ausschluß der Gewährleistung ist nur inngergewerblich möglich oder wenn beide Parteien Privatpersonen sind.
Aber bei so einem Auto und so einem Verhalten würde ich den auch links liegen lassen. Damit will ich nicht das Auto schlecht machen, sondern nur sagen, dass wir hier ja nicht über 1000 Kopeken Export reden...
25.01.2021, 09:13
(25.01.2021, 09:04)daffy_duck schrieb: Keine Ahnung, wie es in Ö aussieht, aber in D sind solche Ausschlußklauseln zwischen gewerblichem Verkäufer und privatem Käufer nichtig. Das kann er so oft und so groß reinschreiben, wie er will...Stimmt, müsste bei uns auch so sein.
Ausschluß der Gewährleistung ist nur inngergewerblich möglich oder wenn beide Parteien Privatpersonen sind.
25.01.2021, 09:56
Klar sind diese Abmachungen nichtig, was nützt es aber hinterher zu klagen wenn es keinen angeklagten mehr gibt, den du an den Ei... packen kannst.
Wie geschrieben habe das selbst erlebt.
Wie geschrieben habe das selbst erlebt.


25.01.2021, 16:07
(24.01.2021, 20:32)der_bruder schrieb:(22.01.2021, 10:12)Boonzay schrieb: Gibt es schon eine Entscheidung.Die Entscheidung war prinzipiell schon lange gefallen.
Ich hadere noch damit, dass ich den MINI nicht anschauen kann, aufgrund der aktuell geltenden Regelungen. Hätte den schon gerne vor dem Kauf mal näher angesehen und natürlich auch gefahren (auch wenn der MINI gut 3 Stunden von mir entfernt steht). Aktuell alles nicht möglich. Da es aber derzeit kein für mich vergleichbares Angebot auf dem Markt gibt und ich den an sich schon sehr geil finde, könnte es auf einen gekauft-wie-gesehen-Event rauslaufen.![]()
Und der Händler verkauft bevorzugt ohne Gewährleistung. Privatkäufer müssen 700€ extra für die Gewährleistung zahlen. Das ärgert mich, weil es nicht so klar im Inserat steht.
An deiner Stelle würde ich erstmal abwarten, und das Auto anschauen, wenn es möglich ist. Der Preis ist attraktiv, aber es ist anders die Bilder zu schauen als das Auto selber vor Ort zu gucken.
Vor 1,5 Jahr war ich auch auf der Suche für einen R55 JCW, und einer beim Händler stand war "im Kunde Auftrag" zu verkaufen, daher der Händler hat keine Garantie angeboten. Außer die mit 700€ ich bezahlen musste.
So, ich habe die Probefahrt gemacht.. Der Motor im Kaltstand ruckelte mehr als einen Diesel, das Kupplungspedal ist erstmal am Boden geblieben, Frontscheibe mit Riss, usw. Natürlich für 13500€ habe ich nicht mitgemacht.
MINI ADDICTED_
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand