Beiträge: 28
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 05.12.2016
Wohnort: Solingen
Hallo Gemeinde
Ich hab vor meine Radioanlage und den Sound ein wenig zu optimieren. Ich hab bei meinem System nur zwei Lautsprecher in den vorderen Türen und einen Lautsprecher hinten in den Seitenverkleidungen.
Ich würde gern das harman kardon System verbauen. Wisst ihr ob die a Säulen da anders sind und hier auch Lautsprecher verbaut sind?
Liegen da schon Kabel für die Lautsprecher und man kann einfach die a-Säule nachrüsten?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wende dich mal an autohifistation. Die können dir das sicher am zuverlässigsten beantworten und ich bin mir sicher, dass du dort bessere Komponenten zum gleichen Preis bekommst.
•
Beiträge: 28
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 05.12.2016
Wohnort: Solingen
Ja danke für den Tipp. Schau ich später mal nach.
Weiß denn jemand ob schon Kabel Vorbereitung für Lautsprecher an der a-Säule liegen auch wenn man dort keine hat?
Handelt es sich um einen komplett konfigurierten kabelbaum abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs oder sind alle Lautsprecher einzeln zum Radio und können nach gerüstet werden?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Kann ich mir nicht vorstellen, das Auto hat einen kunden- sprich auftragsspezifischen Kabelbaum, der i.d.R. nur die benötigten Kabel enthält.
Und ja, die A-Säulenverkleidungen sind anders geformt, auch wegen dem Abdeckgitter der HK.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
Beiträge: 28
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 05.12.2016
Wohnort: Solingen
Ja danke für den Tipp. Schau ich später mal nach.
Weiß denn jemand ob schon Kabel Vorbereitung für Lautsprecher an der a-Säule liegen auch wenn man dort keine hat?
Handelt es sich um einen komplett konditionierten kabelbaum abhängig von der Ausstattung des Fahrzeugs oder sind alle Lautsprecher einzeln zum Radio und können nach gerüstet werden?
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Im Allgemeinen verbaut niemand mehr Kabel, wenn die Ausstattung des Autos diese nicht erfordert.
Auch deshalb würde ich mir eine sinnvolle Nachrüstlösung suchen statt das fehleranfällige H/K System nachzurüsten.
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Selbstverständlich liegen keine überflüssigen Leitungen. Wozu auch? Leitungen kann man legen, das ist das kleinste Problem. Man kann rein theoretisch nahezu alles nachrüsten, aber ich denke, du stellst dir die Nachrüstung des HK erheblich zu einfach vor. Meine Prognose: Es lohnt nicht. Es gibt geignete Sets von Mini (Alpine, zumindest hat es das mal gegeben) und von etlichen freien Anbietern, deren Einbau sich wesentlich leichter gestaltet, und die, bei entsprechender Investition, ggf. klanglich überlegen sind. Du bist aber leider lesefaul, was man ja schon daran sieht, dass du diesen Thread eröffet hast, und auch an deinen Fragen erkennt. Alles, was du wissen willst, wurde bereits detalliert durchgekaut. Ich rechne nicht damit, dass sich jemand die Mühe machen wird all das nochmals zu wiederholen.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Für ein Soundoptimierung gibt es hier ja noch andere Lösungen. Suche bemühen, Kabelverbindungen "vertauschen"
Das Alpine ist eine davon sicherlich mit Einschränkungen ja nach dem welches Ergebnis man Erwartet.
Am Ende ist es eine Frage was kostet es das H&K System nachzurüsten oder direkt über einen HiFi ( Profi ) eine Alternative einzubauen.
Denn bekannter weise gibt es ja auch MINI Fahrer die das H&K System nicht alls gut finden für "Ihr" Soundgefühl.
Auto HiFi Station in Lemgo wurde ja schon erwähnt und wenn noch nicht so viel eingekauft wurde sicherlich eine Anfrage wert.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 70
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 20.03.2020
MINI: -
Wohnort: Münsterland
Ausserdem ist das Harmann Kardon System gar nicht so geil.
•