Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
(14.04.2021, 09:41)VoWo schrieb: Hallo alle zusammen!
Ich komme aus Dänemark.
Wir haben hier einige kreative extra Kosten, um ein Fahrzeug anmelden zu können.
Um diese auszurechnen würde ich die Fahrgestellnummer brauchen.
Nun, die potenziellen Verkäufer wollen es nicht rausrücken.
Gibt es eine Möglichkeit, es herauszufinden (vielleicht anhand der Kennzeichen?).
Ich möchte einen Mayfair kaufen, es gibt ja nicht so viele (zum Kauf).
Könnte mir hier jemand aushelfen mit einer VIN nummer? Bj. 2009-10
Nur so kann ich hier von Dänischem Strassenverkehrsamt eine klare Antwort bekommen, was auf mich zukommt.
Sonst ist es in den Sternen.
Vielen Dank für Eure Zeit!
Marius
Ich habe vor einigen Jahren einen Mini nach Dänemark verkauft und geliefert. Der Käufer benötigte vorab die e1-Nummer (EG-Typgenehmigung/ABE) zur Taxierung bei den Behörden. Vielleicht reicht die bei Dir auch. Die sollte eigentlich ohne die FIN zu ermitteln sein.
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
(14.04.2021, 12:41)alfshumway schrieb: Danke daffy_duck, daß in den Ländern Nordeuropas einiges teurer ist, weiß ich.
Manches ist in unseren Augen ganz schön kompliziert - und der Staat will auch nicht zu kurz kommen.
Da wird sich die Behörde vermutlich auch nicht auf einen Ausdruck der Ausstattung/Sonderausstattung einlassen, oder eine teilgeschwärzte Kopie der Original-Rechnung.
Nein, wird sie nicht.
Die finale Bewertung findet erst statt, wenn das Fahrzeug bei einer der staatlich zugelassenen Stellen vorgeführt wird.
Aber anhand der FIN (und eben nur anhand dieser) kann sich die staatliche Stelle selbst die Ausstattungsliste besorgen (und das ist der Unterschied zur mitgebrachten) und eine - so würde es hier wohl im Behördendeutsch heißen - "unverbindliche Vorab-Schätzung ohne Gewähr oder daraus resultierende Ansprüche" abgeben...
Da bei dem Verfahren aber eben schnell mal ein Unterschied >10DKK entsteht wenn man nicht genau aufpasst, kann ich den Wunsch nach einer Vorab-Auskunft schon verstehen.
...was den Rest angeht: manche Dinge sind in manchen Ländern schwerer, dafür sind da andere Dinge einfacher als hier.
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(14.04.2021, 12:43)VoWo schrieb: [..]
Inzwischen habe ich die Nummer von einem Händler ohne Probleme bekommen, die Privaten maches es halt nicht mit.
[..]
Ich möchte mich sehr bedanken für eure Inputs!
Schönen Tag an alle aus dem hohen Norden!
Na dann viel Glück und einen erfolgreichen MINI-Kauf
Wir hoffen, Du stellst das Auto nach dem Kauf mit ein paar Fotos entsprechend hier vor
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•