Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich habe an meinem Mini eine Autotool Anzeige für die Wassertemperatur und jetzt seit ein paar Tagen springt die Anzeige ziemlich stark. Heist die Temperatur geht von 20grad sehr schnell auf 60 hoch dann fällt sie wieder auf 30 usw bis sie irgendwann bei den normalen 105 angekommen ist. Erstmal habe ich mir nichts bei gedacht doch nun hab ich mal ausgelsen.
Siehe Anhang. Jemand eine Idee und so wie ich es gesehen habe kann ich nicht einfach den Sensor tauschen dazu brauch ich komplett das Thermostat ? Und zusätzlich dann diesen adapter Kabelbaum ?
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Genau das. Das Einfachste dürfte es sein, zunächst nach einem Wackelkontakt
oder Kabelbruch der Zuleitungen zum KMT-Geber zu suchen. Ggf. zieht man eine
zweite (neue und damit nicht unter Kabelbruchverdacht stehende) Leitung parallel.
ps
Bei solchen Fragen macht immer Sinn, exakte Angaben zum Motor zu machen,
selbst man zunächst noch gar nicht absehen kann, ob es einen Unterschied macht.
Ich sehe im Profil einen Cooper S. N14 oder N18? Gab es da nicht mal ein neues
Thermostatgehäuse mit einer Änderung des KMT-Gebers? Wurde das Thermostat-
gehäuse schon einmal erneuert?
Und das Problem hat sich damit tatsächlich erledigt? Wenn du zwei Wochen mit offenem Behälter herumgefahren bist, dann ist Verunreinigung nicht auszuschließen. Ich empfehle deshalb einen vollständigen Wechsel des Kühmittels. Es ist nach rund einem Jahrzehnt Nutzung sowieso ratsam und kostet kaum etwas. Es sind nur gut 5 l gesamt, bestehend aus Aquadest mit 40 bis 50 % G48.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.