Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Streuscheibe Innenlicht Ausbau
#1

Hallo,
wie bekommt man denn schmerzfrei und beschädigungslos die große mittlere Streuscheibe raus? Da soll eine LED rein. Simples raushebeln ist iwie nicht.....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2

du musst die ganze Einheit vom Dachhimmel abnehmen, die Streuscheibe geht so nicht raus!
die Fassungen für die Birnchen sind von hinten mittels Bayonettverschluss zu tauschen
das ding hat 2 Blechclipse vorne beim Spiegel
dann erübrigt sich auch das rausfummeln der Lampen bei den Leseleuchten Smile

my other car is a Daimler
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt DaimlerViennas Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#3

siehe:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

my other car is a Daimler
Zitieren
#4

Daaaanke!!!Respekt

DaimlerVienna schrieb:siehe:
Zitieren
#5

Erstmal Hallo an alle,
ich bin neu hier und seit kurzen stolzer Besitzer von einem R59 Roadster.
Habe hier schon viel rausgelesen was mir sehr geholfen hat. Vielen Dank dafür.
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen um die Einheit zu Entfernen damit man an die Leuchten kommt.
Kann es sein das hierfür das kleine Loch auf der Windschutzscheiben Seite dazu gedacht ist zum raushebeln, will erstmal fragen bevor ich Blödsinn mache?
Zitieren
#6

Du musst erst die beiden Abdeckungen der Leseleuchten zur Seite schieben/ ausbauen, dann ist dort jeweils eine Öffnung, in dieser dann die Metallklammern entriegeln und nach vorne die komplette Schaltereinheit ausbauen.

Schädel Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann. Schädel
Zitieren
#7

Super,   Danke! Dafür!

da hab ich ganz falsch gedacht mit dem kleinen Loch Augenrollen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand