Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2014
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hamburg
Hallo,
wie bekommt man denn schmerzfrei und beschädigungslos die große mittlere Streuscheibe raus? Da soll eine LED rein. Simples raushebeln ist iwie nicht.....
du musst die ganze Einheit vom Dachhimmel abnehmen, die Streuscheibe geht so nicht raus!
die Fassungen für die Birnchen sind von hinten mittels Bayonettverschluss zu tauschen
das ding hat 2 Blechclipse vorne beim Spiegel
dann erübrigt sich auch das rausfummeln der Lampen bei den Leseleuchten
my other car is a Daimler
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2017, 17:58 von DaimlerVienna.)
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2014
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Bayern
Erstmal Hallo an alle,
ich bin neu hier und seit kurzen stolzer Besitzer von einem R59 Roadster.
Habe hier schon viel rausgelesen was mir sehr geholfen hat. Vielen Dank dafür.
Um dieses Thema nochmal aufzugreifen um die Einheit zu Entfernen damit man an die Leuchten kommt.
Kann es sein das hierfür das kleine Loch auf der Windschutzscheiben Seite dazu gedacht ist zum raushebeln, will erstmal fragen bevor ich Blödsinn mache?
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Du musst erst die beiden Abdeckungen der Leseleuchten zur Seite schieben/ ausbauen, dann ist dort jeweils eine Öffnung, in dieser dann die Metallklammern entriegeln und nach vorne die komplette Schaltereinheit ausbauen.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.08.2021
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Bayern
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.