Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
Ich möchte den alten thread nochmal aufwärmen . Den Paulchen-Träger habe ich bestellt und bei einem Händler in Essen zusammenbauen und montieren lassen . Wer das alleine versuchen möchte dem sei gesagt , ganz alleine gehts nicht !
heini
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Viel Spaß damit, ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(09.06.2022, 16:48)heini schrieb: Den Paulchen-Träger habe ich bestellt und bei einem Händler in Essen zusammenbauen und montieren lassen . Wer das alleine versuchen möchte dem sei gesagt , ganz alleine gehts nicht !
Ernsthaft? Woran genau scheitert es?
.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Nun ich z.bsp. als nicht Techniker würde mir die Lichtverkabelung mit den Heckleuchten nicht zutrauen.
Der Träger selbst, sofern es um Verschraubung ( Bausatz ?) geht sollte mit Anleitung machbar sein.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
.
Was die Elektrik betrifft ist das für mich absolut nachvollziehbar.
Nur liest sich "Paulchen-Träger zusammenbauen und montieren"
so, als wenn schon das Zusammenschrauben des eigentlichen
Trägers mit Hausmitteln nicht zu schaffen sei. Und das erstaunt
mich dann doch, vermutlich auch nicht nur mich.
.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(09.06.2022, 16:48)heini schrieb: Wer das alleine versuchen möchte dem sei gesagt , ganz alleine gehts nicht !
Ich würde das so interpretieren, daß man zur Montage mindestens drei Hände bräuchte, also eine helfende Person zur Unterstützung nötig sein dürfte.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 19:35 von
alfshumway.
Bearbeitungsgrund: ich tausche ein U ein ;-)
)
•
Beiträge: 107
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.09.2014
Wohnort: BRD
Yep , 3-4 Hände und 2 Flaschen Bier , dann geht es. Wir waren inzwischen ein paar mal mit Mini und Paulchen auf Reisen , es geht ...........
•