Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MCS: Ruckler im Schubbetrieb bei Übergang von Nullförderung auf Minimalförderung
#1

Bei meinem MCS spüre ich einen kurzen Ruckler, wenn ich im Schubbetrieb eine bestimmte Drehzahl (etwa 2000 1/min - jedoch abhängig vom gefahrenen Gang) unterschreite. Die Ursache ist, wenn von der Nullförderung wieder auf eine minimale Spritförderung umgeschaltet wird. Ich habe es überprüft, indem ich im Schubbetrieb die Verbrauchsanzeige zurückgesetzt habe.

Mein MCS ist BJ Ende 2002 (Modell 2003) und hat V39 und MTH drauf, das Problem gibt es aber schon seit dem Anfang (hat mich aber bisher nicht sonderlich gestört)
Tritt dieser kleine Ruckler auch bei eurem MCS bzw. beim Mini One oder Cooper auf, oder ist da der Übergang sanfter?

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#2

Die Drehzahl ist vom eingelegten Gang respektive der Geschwindigkeit abhängig. Ich werde mal die genauen Drehzahlen aufzeichnen.
Zum Ruckler: ich bin schon viele Autos gefahren, aber bei keinem war so ein deutlicher Ruckler zu spüren, sondern ein immer sanfter Übergang. Möglicherweise spielt aber auch der doch relativ steife Antriebsstrang eine Rolle - oder ich werde langsam alt und empfindlich Smile :)

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#3

Das hat vermutlich viel mit dem E-Gas am MINI zu tun...es soll halt ziemlich flink reagieren und den druck vom Fuß exakt weitergeben. Dieser leichte Ruckler kommt dann dabei heraus.
Zitieren
#4

lindiman schrieb:Das hat vermutlich viel mit dem E-Gas am MINI zu tun...es soll halt ziemlich flink reagieren und den druck vom Fuß exakt weitergeben. Dieser leichte Ruckler kommt dann dabei heraus.
Das Gaspedal ist während der ganzen Aktion inklusive Ruckler in Nullstellung.

Mini Cooper S R56 Lightning Blue / Sitze und Colour Line in Pacific Blue
MCS Austrian Chilli Lol + (Boost + HiFi) Leier + Sitzheizung Sonne + (Sperrdiff + Sportbutton + Sportfahrwerk) Motoring + JCW-Topf Heul doch !! = Top
Zitieren
#5

ich habe dieses phänomen auch, und es wurde von 2 unabhängigen bmw-meistern als normal bezeichnet (was ja jedoch nichts bedeutet).

allerdings hab ich es auch bei meinen bis jetzt 3 verschiedenen leih-minis bemerkt.

Mfg Goldi
Zitieren
#6

Sorry, aber das "Problem" kenn ich nicht. Ich hab das nur ganz leicht wenn man ausm Leerlauf aufs Gas tappt.
Zitieren
#7

Das unliebsame Schieben beim Abbremsen / Ausrollen lassen kenne ich auch. Interessanter Weise tritt es nicht immer gleich stark auf (ja, ich weiss, kommt auch auf den eingelegten Gang an), zeitweise kann es aber schon zu einer guten Nick-Bewegung mit dem Kopf führen und es fühlt sich fast an, wie wenn mir einer von der Rückbank die Knie in den Rücken tritt....

Mein Kleiner MCS (altes Modell) war deswegen schon in der Werkstatt, aber ohne Erfolg. Eigentlich hatte ich auf eine korrigierende Wirkung der v39 gehofft... Traurig

Mit der alten v36 / v37 schien mir diese 'Wach auf - bremse, da kommt ein Rotlicht' Weckautomatik nicht aufzutreten. Erst seit v38 ist der Ruckler da. Jetzt hoffe ich, dass BMW sich der Problematik mit einer späteren SW-Version annimmt.
Zitieren
#8

bei mir hängt die stärke der ruckler von der betriebstemperatur ab,wenn ich mal 100km gefahren bin ist weit weniger davon zu spüren.
allerdings empfinde ich es jetzt nicht gerade als nervig (da gibt es doch weitaus grössere probleme beim mini).

und vielleicht spielt ja auch das gefühl im linken bein eine rolle? :p
Smile
Mfg Goldi
Zitieren
#9

ui, ganz was schlimmes. da muß ich mal schauen ob mein mini auch beim ausrollen ruckelt..Lol


HALLO?? fahrt ihr seifenkiste oder mini? und beim meinem MCS komm ich nur selten in so tiefe drehzahlbereiche.. Cool!Nen Vogel

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
..hier könnte ihre Werbung stehen! (Angebote bitte per PN) WILL WIRKLICH NICHT VIEL DAFÜR!!

Pfeifen
Zitieren
#10

...sorry..falscher tread

alles ist messbar!

Leistungsmessung und mehr....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand