Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lenkradtasten funktionieren nicht mehr !
#11

Smile :) einfach Klemme an "PLUS" aufschrauben und ablegen :!:
Könnte sein , dass dann die Speicherung der Radio-Sender weg ist :!: :frage:
Ansonsten sollte nichts passieren .

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#12

Kann es eigentlich auch passieren das der Mini nach einem Batteriewechsel im Notfallsystem läuft? Ein Kollege von mir hatte dieses Problem aber nicht mit nem Mini sondern mit nem Renault Mégane (Neues Modell) :frage:
Zitieren
#13

Zumindest ein Cooper, Frühjahr 03 nicht. Hätte der Kleine sonst schon öfter tun müssen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#14

Gut zu wissen dann kann ich ja ohne weiteres die Batterie abklemmen! Top
Zitieren
#15

So, habs gestern gewagt.....
Das einzige was gestört hat war, dass das Kabel sehr gefunkt hat beim erneuten anschließen.

Musste das Auto erstmal neu einstellen:
also Uhr, Kilometerzähler war auf NULL, Radio-Code, etc.

Ich finde, dass das Auto ein wenig unruhiger läuft seitdem "neustart".
Ist das nur ein Gefühl, oder kann das war sein?

ABER:
DANKE, die Tasten funktionieren wieder einwandfrei....Top

MFG
Patrick
Zitieren
#16

und nun ein bisschen werbung Devil!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand