Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Blatt auf Lack
#11

PeterS schrieb:wenn Du was heftiges brauchst, dann nimm von LIQUI MOLY die Schleifpaste. Die benutz ich um bei meinen Oldys den stumpfen lack auzubereiten. Funktioniert bestens, aber ob´s dafür nicht zu krass ist??
Könnte gehen, is doch ´n Uni-Lack! Aber hinterher auf jeden Fall wieder polieren und wachsen/versiegeln!
Kann aber auch sein, daß sich das mit der Zeit wieder rauswäscht - die Flecken mein ich jetzt!

btw: weiß jemand wie man Katzen vom Auto entfernen kann! Confused

Flo
Zitieren
#12

Zitat:Kann aber auch sein, daß sich das mit der Zeit wieder rauswäscht - die Flecken mein ich jetzt!
Ja, ich hoffe es. Wenn man es nicht weiß, sind die Flecken auch nicht zu sehen. Nur leider weiß ich es Lol Ich warte mal ab, wie sich die Sache entwickelt.

Zitat:btw: weiß jemand wie man Katzen vom Auto entfernen kann!
Anfassen und runterschmeißen Lol Nee, schon mal mit der Mini-Halbgarage probiert? Da können die Katzen machen was sie wollen.

Black_Spicy

---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch Yeah!
---
Zitieren
#13

Black_Spicy schrieb:
Zitat:btw: weiß jemand wie man Katzen vom Auto entfernen kann!
Anfassen und runterschmeißen Lol Nee, schon mal mit der Mini-Halbgarage probiert? Da können die Katzen machen was sie wollen.

Black_Spicy

Ich seh´s ja nie, nur immer die Pfotenabdrücke und die Dreckspuren auf´m Dach und der Haube! Entweder ich stell mich mal mit ner Wasserspritze daneben und warte oder ich setz den Kleinen mal leicht unter Strom! Twisted Devil
Naja, die Halbgarage wär auch ne Alternative!

Flo

P.S.: ich mag Katzen, nur nich auf´m Lack!
Zitieren
#14

Black_Spicy schrieb:btw: weiß jemand wie man Katzen vom Auto entfernen kann?Black_Spicy



och und ich dachte ich sei der einzige der Katzen auf der Haube hat...

Irgendwann erwische ich dieses Vieh und dann gnade ihm Gott... Böse!

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#15

Mein Gott, mir wird ja ganz schlecht, wenn ich höre, was ihr Euren Minis antut. Benzin, Nitro, Schleifen....Mir hat die BMW-Werkstatt einen Mordskratzer aus der Motorraumhaube geholt. Der war zwar bei denen auch entstanden, aber ich habe echt gedacht, ich kann die Haube lackieren lassen. Also fragt doch in solchen Fällen mal beim Händler nach, gegen ein kleines Trinkgeld sind oft Unmöglichkeiten möglich. Gruß Mike.

[Bild: c35d420b3e932fec72e8e.jpg]
Zitieren
#16

Mike Cooper schrieb:Mein Gott, mir wird ja ganz schlecht, wenn ich höre, was ihr Euren Minis antut. Benzin, Nitro, Schleifen....Mir hat die BMW-Werkstatt einen Mordskratzer aus der Motorraumhaube geholt. Der war zwar bei denen auch entstanden, aber ich habe echt gedacht, ich kann die Haube lackieren lassen. Also fragt doch in solchen Fällen mal beim Händler nach, gegen ein kleines Trinkgeld sind oft Unmöglichkeiten möglich. Gruß Mike.

Bei welchem Händler war das?

Gruß Oli
Zitieren
#17

Rohri schrieb:och und ich dachte ich sei der einzige der Katzen auf der Haube hat...

Irgendwann erwische ich dieses Vieh und dann gnade ihm Gott... Böse!

Das dumme da dran is: hier laufen 5 Katzen von 2 Nachbarn rum - große Auswahl! Ich glaub ich probiers dochmal mit Strom! Twisted Devil

Ähm, wegen Flecken und so: fahrt doch mal zu ´nem Auto-Aufbereiter, die kriegen sowas eigentlich immer weg. anschließen gut wachsen oder versiegeln, dann sollte sowas eigentlich nich mehr so schlimm ausgehen!

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand