Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
Hallo Leute
Der Umbau geht weiter - jetzt soll
PDC vorne und hinten nachgerüstet werden.
Unserer ist ein Clubman S, Baujahr 2010 - mit N18 aber noch ohne LCI
Dazu hätte ich noch ein paar Verständnisfragen:
Vor allem zusammen mit der Ausstattung 609 Navigation System Professional also das ältere Große Navi.
Sollte der E90 Nachrüstsatz 66200399629 für
vorne passen?
Sind hier
PDC Halter auch dabei? Wie ist hier der Lieferumfang?
Welches
PDC Steuergerät würdet Ihr dazu empfehlen? Gibt ja viele nummern, würde das 66216982396 funktionieren? Vor allem zusammen mit der Ausstattung 609 Navigation System Professional? Auf was soll man hierbei achten?
Gibt es irgendwo eine Liste?
Ich benötige ja eines mit
- Park Distance Control (PDC) (0508) = vorhanden
und
- Navigationssystem Professional (0609) = vorhanden
sollte das 66209252638 sein - oder?
Wie ist der Lieferumfang von 66200440239 (Clubman) bzw. (66200415488) Cooper (Nachrüstsatz hinten) und was ist der Unterschied? Sind hier
PDC Halter auch dabei?
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2021, 09:36 von
woolie.)
•
Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
Hallo
Teile sind bestellt.
Steuergerät ist ein 66206982392 geworden. Real OEM sei dank. Leider findet man auf den sonst bekannten Seiten wie Leebman die Historie der Teile oft nicht.
Nachrüstsatz Park Distance Control vorne 3er (66200399629)
Satz PDC Halter hinten 3er (51127256103)
PDC Nachrüstsatz hinten (66200415488)
zusätzlich noch die Teile die bei der kleinen Berührung beschädigt wurden.
Jetzt bin ich gespannt obs auch wirklich zusammen passt und ob das ganze im SA609 Navigation System Professional auch angezeigt wird.
Grüße woolie
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2021, 07:27 von
woolie.)
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
(29.04.2021, 07:25)woolie schrieb: Jetzt bin ich gespannt obs auch wirklich zusammen passt und ob das ganze im SA609 Navigation System Professional auch angezeigt wird.
Grüße woolie
Da bin ich gespannt, vor allem was die graphische Anzeige für
vorne betrifft, weil die im MINI ja nicht vorgesehen ist.
Wahrscheinlich wird es die nicht geben, und für
vorne wird es beim akustischen Signal bleiben, also nur piepen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
Hallo alfshumway,
Ja, da bin ich auch gespannt. Aber Töchterchen wohnt in München Innenstadt, da ist es bestimmt hilfreich.
Und da das Auto eh beim Ausparken von einem anderen Verkehrsteilnehmer vorne angefahren wurde (nicht schlimm) und repariert werden soll, kommt es rein.
Schaden tut es ja nicht.
@ Danger
Kannt Du mir bitte sagen, wie (und wo) du vorne die Position der Löcher für deinen festgelegt hast und ob du damit zufrieden bist?
Hattest Du ausreichend Platz wegen dem Stossabsorber aus Schaumstoff - hast du den ausschneiden müssen ?
Hast du Sensoren mit dem 90° Anschlußwinkel genommen oder die, die von hinten aufgesteckt werden?
Vermutlich sind die die von unten steckbar wären (also 90° Anschlusswinkel) die bessere Wahl ?
Vielen Dank und Grüße
woolie
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.2021, 07:14 von
woolie.)
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
Ich habe für meinen Countryman das Steuergerät aus einem 1er BMW E87 genommen, mit PDC hinten und vorne, Navi Professional 0609 sollte kein Unterschied machen würde ich sagen..
Den Kabelbaum habe ich auch aus einem 1er.. diese habe ich entsprechend umgepinnt, die Kabelfarben waren meine ich identisch (vorne wie hinten) Die Sensoren waren beim Kabelbaum mit dabei (90°-Abgang)
Bis hierher habe ich ausschließlich gebrauchte Teile verwendet, und kann sogar sagen, dass die Nachrüstung sehr günstig war.
Die Sensorhalter habe aus der Bucht genommen, Universal-Dinger zum ankleben.
Bei der Lage der Bohrungen habe ich mich etwa den Bildern hier aus dem Fred orientiert, penibel genau und symmetrisch in die Stoßstange übertragen, und gebohrt..
Was bei mir ein "Problem" war, keine Ahnung wie es beim Clubman aussieht, der Querträger unter der Stoßstange.. die musste ich entsprechend bearbeiten, weil diese auf der Höhe der Sensoren liegt..
bei meinem CM hat alles nach dem zusammenstecken ohne weiteres funktioniert, d.h. die Sensoren piepsen aus den entsprechenden LS in den Türen..
mein einziges "Problem" ist, dass ich 1x mal den Rückwärtsgang eingelegt haben muss, damit die vorderen Sensoren aktiv werden.. und die Anzeige im Bordmonitor hat nur nach hinten die Hindernisse anzeigt
Die Codierung habe ich noch nicht hinbekommen, bzw. niemanden gefunden.. Alle, die ich hier und da gefunden habe, habe nur das Carly-Ding, und nennen sich Codierer..
von Danger wirst du keine Antwort bekommen denke ich, er hatte auf meine Anfragen damals auch nicht reagiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2021, 15:29 von
Gokhan.)
Den folgenden Verstrahlten gefällt Gokhans Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Gokhans Beitrag
• woolie
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Davon gehe ich ebenfalls aus.
Letzter Besuch: 26.07.2018, 19:19
•
Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
Hallo Gokhan,
vielen lieben Dank für die Info.
Ich hab jetzt die Sensoren "Standard" mit 180° Abgang für vorne und hinten.
Hast du den Querträger - also das Metal bearbeiten müssen?
Vermutlich Löcher rein - oder reichte der Schaumkörper bei deinem Countryman in der Tiefe aus?
Ehrlich gesagt wollte ich die Stoßstange nicht vorher abbauen, denn ich hab ja eine Neue grundierte gekauft.
(Vermutlich muss ich es doch abbauen) - oder ich lege die Sensoren etwas tiefer rein - wo halt Platz ist und der Winkel zur Straße dennoch passt.
Ein Versuch mit Danger wars mir wert, auch weil ich ihm eine Pn zusätzlich geschrieben hatte.
Danke und Gruß
woolie
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
•
Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
(12.05.2021, 15:15)Gokhan schrieb: mein einziges "Problem" ist, dass ich 1x mal den Rückwärtsgang eingelegt haben muss, damit die vorderen Sensoren aktiv werden..
Also so wie es aussieht - würde ein
PDC Schalter ins IHKA (Klimaschaltteil) gehen.
Leider finde ich nirgends etwas über die Pinbelegung und ob der
PDC schalter ja wirklich nur ein "Taster" ist.
Nr 12 ist die
PDC-Taste im Schaltzentrum Mittelkonsole (BMW E90)
Allerdings - ist es ja unklar ob das IHKA Bedienteil beim Mini für den Schalter ausgelegt ist d.h. die Platine dafür bestückt wäre.
Alternativ könnte man ja auch den Schalter des Getriebes für den Rückwärtsgang kurz "antasten" - dann würde ggf. kurz das Rückfahrlicht aufleuchten, das Fzg würde aber meinen der Rückwärtsgang wäre eingelegt und die Sensoren wären
vorne ebenfalls aktiviert. ...... Oder?
Bin noch auf der Suche wo das Automatikgetriebe (hat ja dummerweise ein Steuergerät) dies abgreift, ohne das das Automatikgetriebe durcheinander gebracht wird. Can-Bus).
Beim Schalter wäre es einfacher, da könnte man das Blau/Gelbe Kabel am Fußraummodul (Pin 19 / X14261 = Rückwärtsgangschalter) abgreifen.
Grüße
woolie
Edit: vermutlich wird es beim Automatik nicht mit dem
PDC Schalter funktionieren.
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2021, 10:02 von
woolie.)
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
(13.05.2021, 18:39)woolie schrieb: Hast du den Querträger - also das Metal bearbeiten müssen?
Vermutlich Löcher rein - oder reichte der Schaumkörper bei deinem Countryman in der Tiefe aus?
Ehrlich gesagt wollte ich die Stoßstange nicht vorher abbauen, denn ich hab ja eine Neue grundierte gekauft.
(Vermutlich muss ich es doch abbauen) - oder ich lege die Sensoren etwas tiefer rein - wo halt Platz ist und der Winkel zur Straße dennoch passt.
Danke und Gruß
woolie
Ja, ich musste den Querträger bearbeiten.. Ich habe aber auch nichts von einem Styroporteil dahinter gesehen.. direkt hinter dem Plastik ist der Stahlträger 😎
Ich vermute ganz einfach, dass das
PDC-Steuergerät unter einer bestimmten Geschwindigkeit einfach nur einen Signal bekommt, der ihn aus dem "Schlaf" zurück holt.. der Taster im E90 und den Anderen dient ja nur dazu, die vorderen Sensoren zu deaktivieren, und nicht diese aus dem "Schlaf" zu holen..
Wenn ein echter Codierer aus dem Raum München dies liest, bitte kontaktieren mich, würde die Nachrüstung gerne mit der Codierung komplettieren 🤣🤣
•
Beiträge: 152
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 19
Registriert seit: 24.03.2019
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Thalmässing
Hi
Danke - da bin ich jetzt total auf die falsche Fährte aufgesprungen.
Du musst den Rückwärtsgang deshalb einlegen, weil die Sensoren
vorne noch nicht einprogrammiert sind.
Logisch!
woolie
PS: Ist aber komisch bei deinem, siehe
link
2 x Mini Clubman S, Ducati 999, Streetfighter 1098, Monster 796, JEEP Crand Cherokee, Chrysler 300C, Renault Avantime
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2021, 05:11 von
woolie.)
•