nightfire schrieb:Haste den Differenzdruck\Temperatursensor nun getauscht? Ölstand mal geprüft?
Ja und gereinigt - ist i.O.
Öl steht auf Max...
Ich bin mir noch nicht abschließend sicher, aber es lag an:
- verstopfte Magnetventile
- gerissener Kurbelwellengehäuseentlüftung"schlau"
- defekte Regelsonde
Ein Wunder das der Wagen überhaupt noch lief - das interessante trotz der großen Menge an Falschluft verbrauchte der Mini nicht wirklichmehr.
Vorher habe ich die neue Regelsonde verbaut, er hat weiterhin einen unrunden Leerlauf. Falschluft scheint er aber keine mehr zu ziehen.
Ich frage mich, ob das mit der Zeit wieder verschwindet oder ob was anderes noch im Argen ist.
/edit: Nein, es wurde nicht besser. Beobachtet habe ich jedoch, dass er mit steigender Motortemperatur schlimmer wird. Auch ein einschalten der Klima dämpft das Symptom.
Weiters habe ich bemerkt, dass Öl in die Zündkerzenbohrung eindrang. Hoffte dass es daran lag - das war es jedoch auch nicht.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ein Zündspule sieht etwas seltsam aus. Die ist angelaufen und die Ummantelung rostig:
![[Bild: gefnx993.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/160609/temp/gefnx993.jpg)
Darf die so aussehen?
Der Fehlerspeicher ist nun leer und es werden keine weiteren Fehler erkannt.