Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schroth Quick-Fit asm für den MINI
#91

aha - da isse schon die problematik mit der auslegungssache.
ein nicht angelegter gurt kostet "nur ein paar" euro und fahren ohne BE gibt richtig ärger.

wäre mal interessant, was in so einem fall sache ist.
Zitieren
#92

Servus!

Die Rennleitung muss ja aber auch erstmal wissen, das die Teile so nicht zugelassen sind.

Erst ab diesem Zeitpunkt wird man Probleme bekommen.

Da diese Gurte keine ABE besitzen ist der Einbau vielleicht noch legal
aber sollten Sie dich mit diesen Angeschnallt erwischen,
hat dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis und das sind ca. 100.25€ Busgeld
und 3 Punkte.

Sollten mit diesen angelegten Teile zu einem Unfall kommen und dein Beifahrer hat sich mit
den Schroth angegurtet und sich die Birne abgehauen, möchte ich nicht in der Haut des Fahrers stecken! eek!

Es gab früher mal nen Spruch (ca. 30 Jahre alt)

"Erst denken, dann lenken!"




feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#93

Das sind doch alles mal Gründe den QuickFit NEDD einzubauen... dann besser die Normalen?!

[Bild: 214.png]
Ich hab die Lösung... nur passt sie nedd zum Problem... Head Scratch
Zitieren
#94

mach nedd so viel geschiss , bau die dinger inn unn gudd iss Pfeifen

[Bild: sigpic214.gif]
Zitieren
#95

hallo Sonne ich habe gurte aus dem polo, die abe ist total alt, muss ich mir eine aktuelle abe besorgen? oder ist das egal? lgOops!
Zitieren
#96

minispongebob84 schrieb:hallo Sonne ich habe gurte aus dem polo, die abe ist total alt, muss ich mir eine aktuelle abe besorgen? oder ist das egal? lgOops!

Es gibt für diese Gurte im MINI weder ABE noch Gutachten Schulter zucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#97

nabend
also ich habe die normalen von schroth drin und die sinn mit ABE.wurde schon angehalten damit und auf dem TÜV haben sie geschaut und gut wars da die normalen starren mit ABE für den mini sinn.
Zitieren
#98

1. eigentlich sollte das hier eine Einbauanleitung sein und keine Diskussion wer welche Gurte hat Confused
2. bei starren Gurten muß afaik der Airbag deaktiviert und ausgetragen werden Head Scratch
Zitieren
#99

Ich weiss, dass das kein Diskussionsthread ist, muss aber mal schnell etwas zu Cremis Punkt 2 sagen:

Folgendes hab ich in den FAQs auf der Schroth Seite gefunden:
F: Können SCHROTH Gurte in Fahrzeuge mit Seitenairbag und Gurtstraffer montiert werden?
A: Dies ist einbautechnisch kein Problem, bitte beachten Sie hierzu die in der Einbau und Montageanleitung aufgeführten Punkte zur Montage. SCHROTH Gurte harmonieren hervorragend mit Airbagsystemen, Crashtest haben dies bewiesen.

Auch hab ich in keiner ABG der bisher verbauten Schroth Gurte einen Hinweis auf das Deaktivieren des Airbags gefunden.......

MINI²  Motoring
Zitieren

die ASM-Gurte ja. die haben so ne Art Sollbruchstelle, was ein nachgeben des Gurtes gewährleistet.

Ein starrer Gurt ohne ASM paßt aber nicht wirklich mit dem Airbag zusammen. Die QuickFit für den MINI sind im Übrigen nicht für den öffentlichen Straßenverkehr freigegeben. Schulter zucken
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand