Da soll man meckern... genau 1 Woche früher geliefert als avisiert...
MINI Cooper D
- Pepper White
- Radschraubensicherung
- Dach und Spiegelkappen in schwarz
- Motorhaubenstreifen schwarz
- Colour Line Dark Grey
- Erweiterte Dekorumfänge
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- Interieurfarbe Redwood Red
- Interieuroberfläche Piano Black
- Chrome Line Exterieur
- Automatic Getriebe
- Armauflage vorn
- Außenspiegelpaket
- Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel beheizt
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- Sichtpaket
-Innenspiegel automatisch abblendend
- Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
- Raucherpaket
- Blinkleuchten weiss, Individual
- Chrome Line Interieur
- Modellschriftzug Entfall
- Sonnenschutzverglasung
- Multifunktion für Lenkrad inkl. Geschwindigkeitsregelung
- MINI HiFi Lautsprechersystem
- Navigationssystem Professional
- Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
- Spracheingabesystem
- Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
- Park Distance Control (PDC) hinten
- Deaktivierung Beifahrerairbag
- Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
- Sport Button
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
Ausstattungspaket Chili
- Leichtmetallräder Flame Spoke mit Notlaufeigenschaften
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
- Leder Lounge Redwood Red
- Lichtpaket
- Bordcomputer
- Klimaautomatik
- Nebelscheinwerfer
- Ablagenpaket
- Beifahrersitz-Höhenverstellung
- Fußmatten in Velours
- Heckspoiler
- Sport-Lederlenkrad
- Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
nachträgliche Änderungen (bereits erfolgt)
- Heckspoiler vom Cooper S
- 30mm Tieferlegung AC-Schnitzer
- selbstleuchtendes Kennzeichen (3M)
geplant:
- Spurverbreiterung (20mm pro Seite hinten, 15mm je Seite vorne)
- Leistungssteigerung
- Luftfilter (halt was für den Motorsound

)
Erster Eindruck:
Der Motor zieht untenrum sehr sehr schön, besser noch als mein 320d (E46) es getan hat. Obenrum kann ich noch nichts zu sagen. Ich mache derzeit bei 3500U/min halt. Allerdings sind das im 6. Gang auch schon mehr als 160 Sachen...
Die Automatik ist spitze... ich kann nicht verstehen, warum jemand mit der Hand "rühren" will. So etwas macht man mit dem Wippen am Lenkrad, wenn notwendig.
Hifi-System: klasse. Es mag bessere Systeme geben, aber für mich reicht es auf jeden Fall. Viel Druck dahinter, satte Bässe. Radio-Empfang sehr gut (mit der langen Antenne). Ich empfange deutlich mehr Sender als mit dem Radio des 320d (kurze Antenne).
Für sanfte Gemüter der Hinweis:
verzichtet auf das Sportfahrwerk besonders bei zusätzlicher Tieferlegung.
Ist schon recht hart (17" mit 205/45 Runflat) und man stellt doch fest, dass in den letzten Jahren im Straßenbau zu wenig investiert worden ist

Ich persönlich finde es gut, aber Langstreckenfahrer werden das nicht mögen...
Aktuelle Probleme:
Bei Standgas klappert irgendwas im Bereich des Beifahrerfußraums. Hört sich an, als ob das Geräusch aus dem Motorraum kommt.
Wechselt etwas, je nachdem ob Automatik auf D oder N steht (also Last auf dem Antriebsstrang ist). Sobald Drehzahl etwas runter oder etwas rauf geht, ist das Geräusch weg.
Bekomme wohl diese Woche noch nen Leihwagen, dann schaut der Händler mal nach... Eine erste Kurzprüfung beim Händler hat direkt nichts ergeben.
Das Kabel für den iPod (Mix-Kabel mit AUX und USB) ist gerade mal 20cm lang. Hier muss ich noch Verlängerungen organisieren, damit der iPod in das Zusatzfach gelegt werden kann. Das verstehe ich nicht, zumindest als Option hätte man da anbieten können (Anschluss im Zusatzfach).
Gruss
svenc
http://gallery.mac.com/merckenssc/100009...09/web.jpg
http://gallery.mac.com/merckenssc/100009...11/web.jpg
http://gallery.mac.com/merckenssc/100009...06/web.jpg
http://gallery.mac.com/merckenssc/100009...05/web.jpg