23.04.2009, 14:56
Hallo an alle, die sich einen neuen Mini gekauft haben (der als erstes auf einen selbst zugelassen wurde).
Wer hat schon mal so einen Umfragebogen von Infratest bezüglich des neuen Autos bekommen?
Wenn ja, was haltet Ihr davon?
Anonym soll er sein, dass ich nicht lache, Im Fragebogen steht oben links die gleiche Nummer wie in dem dazu gehörenden Brief, da steht oben neben dem Datum diese Nummer.
Die hälfte der Fragen, die mein Auto betrifft, wissen die doch eh schon, weil sie ja wissen, was für eines ich habe.
Die andere Hälfte geht sie nix an, weil die Fragen zu persönlich sind (Einkommen, Lebensweise, Fahrweise, Wohnlage, ...) 
Und beim Rest geht es darum, warum Neuwagen und kein Gebrauchter, wer entschieden hat, das Auto zu kaufen, wie finanziert, welche Marke vorher, wie zufrieden damit und mit dem neuen, usw.
Also nach ca 8 Wochen kann ich nicht wirklich sagen, wie zufrieden ich mit dem neuen bin, das braucht schon etwas länger, da die meisten Macken erst später anfangen (was nicht heißen soll, dass ich mit dem kleinen nicht zufrieden bin, im Gegenteil
).
Alles in allem sind es 8 A4 Seiten! 2 davon würden völlig ausreichen, um Daten zu erhalten, um die Fahrzeuge sinnvoll weiter zu entwickeln, wie in dem Schreiben erwähnt wurde.
Das Porto könnten die sich auch sparen, ich trage schon mal einen Teil dazu bei und werde nicht antworten.
Wäre toll, wenn jemand mal von seinen Erfahrungen berichten könnte.
PS: Den selben Fragebogen hatte mir Seat damals auch 3 mal beim gleichen Auto geschickt, nie Antwort bekommen.
Wer hat schon mal so einen Umfragebogen von Infratest bezüglich des neuen Autos bekommen?
Wenn ja, was haltet Ihr davon?
Anonym soll er sein, dass ich nicht lache, Im Fragebogen steht oben links die gleiche Nummer wie in dem dazu gehörenden Brief, da steht oben neben dem Datum diese Nummer.

Die hälfte der Fragen, die mein Auto betrifft, wissen die doch eh schon, weil sie ja wissen, was für eines ich habe.


Und beim Rest geht es darum, warum Neuwagen und kein Gebrauchter, wer entschieden hat, das Auto zu kaufen, wie finanziert, welche Marke vorher, wie zufrieden damit und mit dem neuen, usw.
Also nach ca 8 Wochen kann ich nicht wirklich sagen, wie zufrieden ich mit dem neuen bin, das braucht schon etwas länger, da die meisten Macken erst später anfangen (was nicht heißen soll, dass ich mit dem kleinen nicht zufrieden bin, im Gegenteil

Alles in allem sind es 8 A4 Seiten! 2 davon würden völlig ausreichen, um Daten zu erhalten, um die Fahrzeuge sinnvoll weiter zu entwickeln, wie in dem Schreiben erwähnt wurde.
Das Porto könnten die sich auch sparen, ich trage schon mal einen Teil dazu bei und werde nicht antworten.
Wäre toll, wenn jemand mal von seinen Erfahrungen berichten könnte.
PS: Den selben Fragebogen hatte mir Seat damals auch 3 mal beim gleichen Auto geschickt, nie Antwort bekommen.

Gruß Charlie 
--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga

--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga
