10.09.2007, 14:44
CooperS schrieb:und das sind dann schon wieder min. 200,- Tacken mehr als die Anderen
dann versuch mal n bluray player für 200 tacken zu bekommen
geht erst ab 600,- los
bedenke den mehrwert!!!
-Team
CooperS schrieb:und das sind dann schon wieder min. 200,- Tacken mehr als die Anderen
CooperS schrieb:Mmh aber mit weniger gibbet den nichtNaja, eine Platte auszubauen ist kein Hexenwerk und Ersatzteile kann man immer brauchen

CooperS schrieb:ist das nun gut oder eher schlechtIm Prinzip gut, denn das sind die Notebookprozessoren, die für Akkubetrieb optimiert sind.
cat schrieb:dann versuch mal n bluray player für 200 tacken zu bekommen![]()
geht erst ab 600,- los
bedenke den mehrwert!!!
Scotty schrieb:Naja, eine Platte auszubauen ist kein Hexenwerk und Ersatzteile kann man immer brauchenwollte aber eigentlich das Neugerät nicht gleich aufschreuben
geschweige denn die Garantie flöten gehen lassen, was ja in der Regel der Fall ist bei Öffnen des Gehäuses.Scotty schrieb:die Frage ist, ob er das braucht?eben
CooperS schrieb:ist das nun gut oder eher schlechthab ich! und was ist aus mir geworden?ach hätt ich mal IT studiert oder so
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
Scotty schrieb:die Frage ist, ob er das braucht?
CooperS schrieb:wollte aber eigentlich das Neugerät nicht gleich aufschreubengeschweige denn die Garantie flöten gehen lassen, was ja in der Regel der Fall ist bei Öffnen des Gehäuses.
noch so einer *g*
JumboHH schrieb:hab ich! und was ist aus mir geworden?
Scotty schrieb:Ausserdem ist der Passus mit den unverletzten Siegeln und/oder ungeöffneten Gehäusen in Garantieregularien unzulässig
Scotty schrieb:ah ok Danke für den Tippnoch so einer *g*
In der Regel sind Festplatten in einem Wechselgehäuse, d.h. du kannst sie ziehen, ohne das Gehäuse zu öffnen.
Ausserdem ist der Passus mit den unverletzten Siegeln und/oder ungeöffneten Gehäusen in Garantieregularien unzulässig
-Team