Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
das dürfte daran liegen, daß bisher keiner (oder kaum einer) eins von den beiden Fahrwerken im R56 verbaut hat
Die Schnitzer-Federn waren beim R50/53 soweit ich weiß von Eibach aber mitgeänderten Federraten. schätze mal das ist beim R56 nicht anders.
Der Vorteil beim KW 1 ist natürlich, daß du die Höhe individuell einstellen kannst.Vom Fahrkomfort könnte es vielleicht nen Tick harmonischer sein als die reinen Federn, dafür aber auch teurer.
Hallo! Also ich habe vor 4 Wochen KW Version 1 einbauen lassen. Optisch absolut klasse. Obwohl mein Händler das Gewinde nur rund um die Hälfte runtergedreht hat (so hat er es mir zumindest gesagt, und von aussen kann ich es vor allem vorne kaum erkennen) ist er vorne ca. 5 cm runter gekommen und hinten ca. 6 cm. Ich bin überrascht, dass er kaum härter geworden ist als vorher mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung. AAAABER !! Nun kommt ein Problem, welches bereits schon mal angesprochen wurde: Beim Gasgeben vibiriert irgendetwas merklich, es handelt sich wohl um die Antriebswellen. Mal mehr, mal weniger. Und das nervt. Bei KW sagte man mir, das sei ein allgemeines Mini-Problem (und somit ist KW aus dem Schneider..). Aber auf "höherlegen" habe ich auch keinen Bock mehr.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Terracotta schrieb:Hallo! Also ich habe vor 4 Wochen KW Version 1 einbauen lassen. Optisch absolut klasse. Obwohl mein Händler das Gewinde nur rund um die Hälfte runtergedreht hat (so hat er es mir zumindest gesagt, und von aussen kann ich es vor allem vorne kaum erkennen) ist er vorne ca. 5 cm runter gekommen und hinten ca. 6 cm.
Terracotta schrieb:[...]Beim Gasgeben vibiriert irgendetwas merklich, es handelt sich wohl um die Antriebswellen. Mal mehr, mal weniger. Und das nervt. Bei KW sagte man mir, das sei ein allgemeines Mini-Problem (und somit ist KW aus dem Schneider..)[...]
Haben die von KW gesagt, dass das auch bei Varianten 2 oder 3 vorkommt? Ist das ein Problem von speziell der Kombination Mini+KW-V1?
Hallo,
leider weiss ich nicht, ob das mit den Vibrationen bei den Varianten 2 und 3 auch vorkommt, aber ich denke schon. Die Überlegung mit den Distanzen habe ich auch schon gehabt, aber wenn ich mich so durchs Forum wühle (erste Generation), dann scheint das auch noch nicht so ausgefeilt zu sein. stelle ich demnächst mal rein. Ich muss erst mal welche machen.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.