Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spiegelkappen selbst anbringen?
#11

lol die Methoden hier sind ja richtig lustig...

Da fragt man sich, wie die Leute das in den BMW-Werkstätten machen. Die scheuchen die Besitzer bestimmt schnell aus der Werkstatt, unter dem Vorwand, sie bringen die Kappen gleich professionell ran und gehen anschließend in die Küche und holen sich dort ihre Werkzeuge. Lol
Zitieren
#12

Ich hab vorhin mal an den Kappen rumgepuhlt Wink und gesehen, dass die wirklich leicht abgehen mit einem dünnen Gegenstand. Die Teile müsste ich morgen oder Mittwoch kriegen, denke ich.
Zitieren
#13

Cyberfish schrieb:lol die Methoden hier sind ja richtig lustig...

Da fragt man sich, wie die Leute das in den BMW-Werkstätten machen. Die scheuchen die Besitzer bestimmt schnell aus der Werkstatt, unter dem Vorwand, sie bringen die Kappen gleich professionell ran und gehen anschließend in die Küche und holen sich dort ihre Werkzeuge. Lol

Es gibt spezielle Werkzeuge, die im Prinzip dickeren Kunststoffspachteln in verschiedenen Größen gleichkommen. Damit (mit den größeren) kann man dann auch sehr gut Innenverkleidungen etc. demontieren ohne Schrammen zu machen.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#14

Hab eigentlich nochmal eine blöde Frage, die mir jetzt irgendwie aufkommt - gibt es für die verschiedenen MINI-Modelle eigentlich jeweils andere Kappen? In der Auktion steht, dass sie auf R50 R52 R53 passen.

[Bild: 2d_1_b.JPG]
Zitieren
#15

Der neueste MINI (R55 Clubman, R56) hat grössere Spiegel und demnach auch größere Kappen Pfeifen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#16

Schade, ich bin zu doof dazu. An die offizielle Anleitung, die Spiegel richtig auszubauen, traue ich mich ebenfalls nicht ran. Ich nehm die Kappen morgen mit zur Werkstatt, weil da u.a. mein Kit eingebaut wird. Oops!
Zitieren
#17

Du brauchst dafür kein Spiegelglas anzufassen Pfeifen

Schau dir die neue Spiegelkappe an und schiebe bei den montierten Kappen an der Stelle an der die Klammern sitzen mit einem Küchenmesser mit flexibler Klinge oder flexiblen Malerspachtel drunter und hebel die Kappen ab.

Ist ganz einfach, tut nicht weh und wenn du nicht mit roher Gewalt hebelst geht nichts kaputt...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#18

Ich hab bei der alten Kappe fast alle Pins abgebrochen, als ich es so probiert habe, wie es hier gesagt wird. Ich muss sagen, ich habe es falsch verstanden, ich dachte, ihr habt mit dem "Aushelben" gemeint, wenn man die Kappen abnimmt und nicht diese Pins runterdrücken, wenn man es wieder raufsteckt...

Bevor ich die "offizielle" Methode mit dem Spiegel rausnehmen mache, lasse ich mir doch lieber helfen. Hab wirklich Angst, dass ich noch mehr kaputtmache. Ich ärger mich ja jetzt schon. Das ist mir echt total peinlich, meine Blödheit.
Zitieren
#19

Cyberfish schrieb:Ich hab bei der alten Kappe fast alle Pins abgebrochen, als ich es so probiert habe, wie es hier gesagt wird. Ich muss sagen, ich habe es falsch verstanden, ich dachte, ihr habt mit dem "Aushelben" gemeint, wenn man die Kappen abnimmt und nicht diese Pins runterdrücken, wenn man es wieder raufsteckt...

Mit runterdrücken ist runter von den Haltenasen gemeint, bedutet aber den Bügel zur Außenseite des Spiegels von den Haltenasen drücken. (Bei meinem ersten Versuch ging es auch nicht ohne Schäden danach flutschte es....)

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#20

Cyberfish schrieb:
EDIT:
Ich habe gerade diesen Thread

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...egelkappen

entdeckt, wo ein einzelner Beitrag war mit dem legendären Brotmesser. Mr. Orange

Es klingt also so, als wäre es nicht gerade einfach. Kann man bei der Methode auch irgendwas falsch machen oder ist das wirklich idiotensicher? Ich habe nämlich ein bisschen Angst, dass ich da was kaputtmache und dann letztendlich doch zur Werkstatt muss. Oops!

Hat nicht einer 'n Video davon? ^^ Ich such mal bei YouTube danach. Wink
Kugeln vor Lachen

Das war kein Brotmesser, sondern ein Käsemesser Mr. Orange (sicherlich ein ganz entscheidender Unterschied Pfeiff)
Ich verspreche, beim nächsten Spiegelkappen-Wechsel nehmen wirs mal auf Video auf Lol

War allerdings beim R53 Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand