Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cooper S zieht beim Beschleunigen nach links
#31

TouchS schrieb:Hast dein Auto tiefergelegt, fährst du Distanzen, Felgen mit einer
anderen Einpreßtiefe?

nichts dergleichen, der MINI ist noch (und bleibt auch) komplett original

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren
#32

Durch diesen Beitrag bin ich inzwischen sensibilisiert was das Thema angeht und bei mir zieht nichts nach links oder rechts - weder beim Beschleunigen, noch beim Bremsen.

Mein vorheriges Auto hat ganz gut beim starken Beschleunigen auf die Seite gezogen, dass war meiner Ansicht nach das sogenannte "torque steer".

Dagegen läuft der MINI wie auf Schienen - trotz des kürzeren Radstands.

Head Scratch
Zitieren
#33

EmporioOptimus schrieb:Ist Dir das denn auch bei Deinem MINI schon aufgefallen? Dann wäre es wieder einer mehr, und es könnte echt "normal" oder besser gesagt konstruktionsbedingt sein.
ich hab´s kürzlich mal probiert (allerdings nur einmal) und es auch festgestellt. beim rollen ist alles normal, beim beschleunigen zieht er leicht nach links.

Wobei meiner keine Maßstab ist. durch das Fahrwerk (KW V2) läuft er ohnehin jedem Staubkorn hinterher.

Was mir aber auch mit dem Serienfahrwerk aufgefallen ist, daß Antriebseinflüsse beim R56 mitunter massiv in der Lenkung spürbar sind.
Zitieren
#34

@cremi:
Ok, Dir ist es also auch aufgefallen, auch wenn Du sagst, dass Deiner kein Maßstab mehr ist.
Aber kannst Du z.B. ausschließen, dass irgendwas an Deinem Fahrwerk aufgrund von Bordsteinremplern oder Schlaglöchern nicht mehr richtig eingestellt ist?
Wahrscheinlich ist nach Deinen Umbaumaßnahmen alles penibel vermessen worden, oder?
Ich frag deswegen, um wirklich auch den Fall zu berücksichtigen, dass diejenigen, denen das Nach-Links-Ziehen auffällt vielleicht alle "nur" ein falsch eingestelltes Fahrwerk haben.

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren
#35

der Einbau war Anfang November. ich war zwar nicht beim Vermessen dabei, aber so wie ich meinen Reifenhändler kenne, hat er das schon vernünftig gemacht.

Ohne Antriebseinflüsse läuft er ja auch vernünftig geradeaus, halt nur beim Gasgeben ein wenig nach links. Für mich deutet das dann schon eher auf Differential bzw. Antriebswellen. Ein verstelltes Fahrwerk käme mir da irgendwie unlogisch vor Schulter zucken
Zitieren
#36

cremi schrieb:Ohne Antriebseinflüsse läuft er ja auch vernünftig geradeaus, halt nur beim Gasgeben ein wenig nach links. Für mich deutet das dann schon eher auf Differential bzw. Antriebswellen. Ein verstelltes Fahrwerk käme mir da irgendwie unlogisch vor Schulter zucken

Ja, sehe ich auch so. Habe zwar kaum Ahnung vom Aufbau eines Fahrwerks, aber soweit ich weiß macht sich eine verstellte Spur permanent bemerkbar und ist nicht abhängig vom Vorhandensein (bzw. Nichtvorhandensein) der Antriebskraft.

Die Domlager, irgendwelche Asymetrien im Differenzial oder bei den Antriebswellen oder im Lenkgetriebe finde ich persönlich plausibler.

Aber ich kann nochmals betonen, dass ich eigentlich keinerlei vertiefte Ahnung habe, wie die einzelen Komponenten eines Fahrwerks funktionieren.

Die kompetente Meinung eines Fahrwerkentwicklers oder Kfz-Mechanikers wäre schon nicht schlecht. Werde bei Gelegenheit mal meine Werkstatt befragen. Befürchte nur, dass wenn die dort anfangen was am Fahrwerk einzustellen, es hinterher schlimmer als vorher ist.

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren
#37

So, mein Großer war in der Werkstatt.
Die Spur war verstellt. Vorne 2 Grad, hinten wohl auch etwas.

Hat 233 Euro gekostet und läuft nicht über Kulanz, weil mein MINI die Kulanzkriterien nicht erfüllt, die da lauten "nicht älter als 6 Monate, weniger als 10.000km"

Mein MINI ist 6,5 Monate alt und ist 12.500 km gelaufen.

Hab erst mal eine Beschwerde an die MINI-Zentrale losgeschickt.
Mal schauen, wie die reagieren.

MINI Cooper S . . . . [Bild: sigpic6967.gif] . . . . [Bild: 247987.png]
Zitieren
#38

EmporioOptimus schrieb:läuft nicht über Kulanz, weil mein MINI die Kulanzkriterien nicht erfüllt
das ist ja unverschämt, wenn man deutlich nachweisen kann, dass das verstellte fahrwerk nicht auf einen unfall zurückzuführen ist.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#39

Wenn man einfach zu lange wartet ... nicht unbedingt die feine englische Art das mit der Ablehnung der Kulanz ... aber um das mal von der anderen Seite zu betrachten - so einen gravierenden Mangel würde ich sofort melden...
Zitieren
#40

Hat 233 Euro gekostet...

Die spinnen doch! Glaube bei nen 7er BMW wärs billiger gewesen!!!!

hoffe du hast Zahlung unter Vorbehalt!

P.S. die Autobild freut sich bestimmt über nen Brief im KummerkastenPeitsche

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand