Hallo Zusammen,
nach langer Zeit schreibe ich euch wieder ein Erlebnis der chinesischen Art. Damit ich mich so richtig in meiner Wohnung wohlfühlen kann fehlt mir noch eine geeignete Musik-Anlage. Na ja weiser Voraussicht habe ich meine aktiven Teufelboxen eingepackt und darauf spekuliert das mein zukünftiger DVD-Player einen analogen 5.1 Chinch Ausgang hat. Wie das halt so ist habe ich auch diesmal echt Glück und habe alle wichtigen Schnittstellen an dem Gerät von Philips. HDMI, Digital out RCA out und einen Analogen Stereo Ausgang....
... Spitze was ist mit den restliche 3.1 Kanälen. Aber das sollte mir egal sein. Es wird ja fast alles in China Produziert. Maranz, Onkyo, Harman/Kardon, Denon, Pioneer, und viele viele mehr. Geschwind auf die Ersatzwanne gesprungen und tschü Sutschowschi
去苏州市(Downtown). Dort gibt’s die bekannten Elektronik Märkte OuTong GoMe und da drueben ist ein Sat... nein Sunning, auch egal. Also alle laeden abgeklappert und wieder heimgefahren.
...
So jetzt bin ich echt schlauer es gibt, laut Verkäufer, „Ferli VaMauSi“ ShanHui und MaoSong kenn ich nicht. Aber das Maranz nicht aus Deutschland kommt wollte mir der Fuhujen (Verkaufs Personal) nicht glauben. Vereinzelt habe ich Yamaha und Maranz gefunden. Es gab euch Denon. Nach einer Internetrecherche habe ich mich für den Denon entschieden.
... Am Samstag einwenig shoppen gegangen und zufällig auch den Verstärker bestellt. Er wollte mir das Gerät unbedingt morgen nach hause liefern. Bestimmt denke ich mir und bestehe darauf es selber am gleichen Tag abzuholen. Nach ein wenig diskussion das ich keine Heimlieferung wünsche(morgen bringt er das Ding und Montag ist die Bude lehr... nicht mit mir). Der Verkäufer zeigt auf seine Uhr und sagt wu Diän , aha um Fuenf Uhr soll ich wieder kommen. Das ist ein Deal, die Preisverhandlung war auch erfolgreich, prima. Auf zur Bank und drei dicke Bündel Geld aus dem Automat geholt, wer glaubt das China billig ist wens um hochwertige Elektronik geht täuscht sich. Hier wird richtig viel Geld nur für den Namen gezahlt. Und das wissen auch die Verkäufer. ..
17:05 in einem Laden der mir bekannt vorkommt sehe ich das entsetzte Gesicht von dem Herrn Verkäufer, der wohl heute nicht mehr mit mir gerechnet hat, meint noch etwas von Special Order und holt seinen halb englischsprachigen Kollegen der meint ich muss mindestens 5 Tage warten . Also ich ziemlich sauer meine Anzahlung eingesackt, von wegen Morgen, und wieder von dannen gezogen. Nach jetzt ungefähr einer Woche habe ich’s nicht mehr ausgehalten und bin doch wieder dahingefahren und habe Bestellt. Soweit ich das mitbekommen habe dauert’s diesmal nur 3 tage, aha haben die das Teil nicht abbestellt sondern nur auf mich gewartet.
Am Liefertag habe ich mit einem Kollegen ausgemacht das er mit mir dahin fährt und den Verstärker mit mir abholt immerhin sind das ungefähr 15kg. Dort angekommen und gleich in der Tiefgarage geparkt. Stehen gleich prompt zwei Chinesen bereit und winken mit nem Bündel Geldscheine und so komischen kleinen Zetteln. Nee den Zettel will ich nicht keine Ahnung was die von uns wollten ich habe sie nicht verstanden.

Treppe hoch und dem Verkäufer meinen Abholschein in die Hand gedrückt. Der führt mich zu so nem kleinen Lieferwagen (in Form dieser alten Subaru Busse). Da Springt auch schon ein Chinese mit dem Gerät aus dem Bus. Nicht böses ahnend in die Tiefgarage dort das ding verladen und bezahlt. Dazu gab’s ne ordentliche Quittung mit nem Blauen Stempel drauf...

Der Rest folgt......
Gruß
[FONT="]ChessBoard[/FONT]