Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
öhm... das vorher abreiben hab ich sowieso immer gemacht
wie soll man das denn sonst ohne machen ? da is das ganze ding doch voll -> wie soll man da sehen wo die oberkannte is
2mD schrieb:öhm... das vorher abreiben hab ich sowieso immer gemacht wie soll man das denn sonst ohne machen ? da is das ganze ding doch voll -> wie soll man da sehen wo die oberkannte is
So gehört sich das auch Dirk. Habe ich noch nie anders gemacht.
Es gibt noch ne Möglichkeit . Den Peilstab an der unteren Stelle ganz leicht mit Schleifpapier anrauhen. Dann bleibt auch das Öl gut sichtbar dran pappen .
2mD schrieb:öhm... das vorher abreiben hab ich sowieso immer gemacht
wie soll man das denn sonst ohne machen ? da is das ganze ding doch voll -> wie soll man da sehen wo die oberkannte is
Abwischen versteht sich von selbst!
Ich mach bei gelegenheit ein Foto - dann könnt ihr selbst urteilen!
jetzt hab ich auchs gemerkt: der Stab ist ja wohl der totale Witz! Egal wie vorsichtig man den Stab rauszieht, ist kaum ne wirklich klare Aussage zu treffen...wer denkt sich bloß sowas aus???
Wie siehts denn überhaupt bei Euch mit dem Ölverbrauch aus? Hab jetzt nach fast genau 10k den ersten halben Liter nachgefüllt, mehr so nach Gefühl, da ich den Stab wie gesagt, kaum exakt ablesen konnte.
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
8.500 KM runter und nicht einen Tropfen Öl verbraucht.
Das Ablesen ist immer noch so gut wie unmöglich.
Meine neueste Methode sieht folgendermaßen aus:
Ölstab raus ziehen und komplett trocknen, dann wieder rein und wenn die Markierung für Maximum feucht glänzt ist alles in Ordnung.
Nicht umsonst hat der R56 seinen ersten Ölwechsel nach (ca.) 40.000 KM. Ich denke ich werde das evtl. in den ersten 3 Jahren gar nicht erleben...
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.