23.01.2008, 21:48
Hatzenbachdrifter schrieb:@all
In den Kurven denke ich ist das Mini-Feeling (okay der S hat noch Stabis an Bord usw) nahezu das gleiche aber es zählt halt auch die Längsbeschleunigung. Auch wenn meine Kompressor-Quetsche dem Turbo nicht das Wasser reichen kann macht es halt schon Spass den S zu bewegen. Und meistens ist es nach einer Probefahrt eh Essig mit den Vorsätzen....
LG
Alex
Das Mini Kurven-Feeling ist wirklich unvergleichlich und ich vermute auch, dass es da zwischen S und nicht S kaum Unterschiede gibt. Im Vergleich dazu war mein A3 (mit Ambition-Fahrwerk) eine Schwabbelkiste - O.K., der hatte am Schluss auch schon 165000km drauf und noch die ersten Dämpfer ... . Ich hab auf meinem Nachhauseweg von der Arbeit praktisch nur gerade Strecke, aber genau eine geile S-Kurve ist mit dabei. 2 mal 90°, erst links dann rechts, Einbahnstraße, außerorts. Mit dem A3 mit Sommerreifen ging das S mit etwa 65km/h, mit dem Mini geht das gleiche Tempo schon mit den Winterreifen (195/55 16)!

Bin erst mal gespannt, was da mit den Sommerreifen noch drin ist (205/45 17). Ist ja jetzt schon so, dass die, die mir vorher noch am Heck geklebt sind, nach der S-Kurve mal gut 100m Abstand haben ... und ich seh sie dann immer noch im Rückspiegel im Grenzbereich um die Kurve eiern. Anschließend halten sie dann meist brav Abstand.

Und ich hab nicht mal die sportliche Fahrwerksabstimmung.
Ob der Kompressor dem Turbo nicht das Wasser reichen kann, kann ich nicht beurteilen. Vom Durchzug her wahrscheinlich nicht, das sieht man ja auch schon in den Testberichten, aber bei der Beschleunigung (also Gänge ausgedreht) wird er - flott geschaltet - wohl nicht viel langsamer sein, schließlich hat er doch fast die gleiche Leistung und etwa das gleiche Gewicht, oder?
Mannomann, ich freu mich jeden Morgen zur Arbeit fahren zu dürfen, und das obwohl die Strecke eher langweilig ist und die Arbeit auch nicht immer so lockt ... also ich denk, das hat schonmal was zu heißen, oder?

