Beiträge: 30
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.05.2007
	
Wohnort: Luxemburg
		
	
 
	
	
		VanGTO schrieb:Hallo,
muss mal das Thema wieder aufgreifen 
Habe das gleiche Problem bei meinem Mini (1 Jahr alt, 16000km). 
Bei mir kommt auch ein leichtes Klappern aus dem Armaturenbrett. Wenn ich den Tacho in der Mitte "fest halte" dann ist es weg. 
Das Klappern tritt bei Bodenwellen (auch leichte) und beim Anfahren auf. 
Bin heut eh in der Werkstatt wegen Winterreifen, dann werde ich das gleich Ansprechen.
Das half bei mir nur manchmal.... Das Klappern kam auch mal von links mal von rechts oder aus der Mitte...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.05.2007
	
Wohnort: Luxemburg
		
	
 
	
	
		fliegertiger schrieb:kurzes Update zum Vibrierenden Armaturenbrett:- bei Außentemperaturen unter 20° ist Ruhe - da tut sich genau gar nix mehr, d.h. mein 
 und ich warten auf besseres und vor allem wärmeres Wetter 
[ 
so wars bei mir auch und um die 0° Grenze wars wieder da...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.07.2007
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		haste vielleicht cds im ablagefach hinterm beifahrerdashboard? die klappern bei mir immer so.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 869
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Ne hab des Ablagenpaket nicht.
Update:
So, der Kleine steht beim Händler wegen den Winterreifen. Die werden auch versuchen, das Klappern zu beseitigen.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2008, 15:25 von 
VanGTO.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 869
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2008
	
Wohnort: München
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Servus,
ich bin seit 2 Wochen auch Besitzer eines Mini Cooper d. Fahrwerk und Fahreigenschaften sind wirklich super- wenn da nicht diese schrecklichen Vibrationen wären... 
Habe davor einen Yaris TS gefahren, den ich u.a. aus diesem Grund verkauft habe. 
Bevor ich zum Händler fahre würde ich gerne wissen, ob ihr Erfahrungen damit habt, wie ernst dort das Problem genommen wird. Habe da in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gesammelt...
Und die Reparaturversuche gehen doch sicherlich auf Garantie, oder?
Vielen Dank.....
Nachtrag:
Ich fahre 17" 205 er Bereifung und mir ist schon klar, dass der Komfort dadurch sicherlich ein wenig leidet- aber diese Vibrationen lassen sich damit nicht entschuldigen...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •