Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
???
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
Alukugel schrieb:ich würde auch erstmal paar tausend Kilometer warten und dann was spendieren 
...man ich hab kein Bock... sone Hünherkagge!!
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 72
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.02.2008
Wohnort: Dinslaken
Hallo Zusammen , ich bin neu hier und habe direkt eine vielleicht doofe Frage zu diesen Thema.
Mein Mini Clubman S (EZ Januar 2008 / bisher 1000 KM) , macht beim starten ebenfalls ein komisches Geräusch . Das Geräusch hört sich so an als würde der Anlasser nur kurz mitlaufen (für ca. 2 Sekunden), im Standgas ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören . Auch nach mehrmaligen starten im laufe des Tages nicht , sondern erst wenn er über Nacht gestanden hat .
Danke für eure Antworten
Mfg CaddyvsClubman
PS.: Mein vorheriges Auto war/ist ein VW Caddy Life der mich in Bezug auf Geräusche immer beschäftigte, so das ich jetzt lieber Geräusche ignorieren möchte .
•
Beiträge: 1.581
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2006
Wohnort: Wittenberg
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...hab vorhin
die hier bei ebay geschoßen!!
Mal schauen inwiefern man da jetzt noch mit Schnitzer kombinieren kann...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 230
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2007
Wohnort: ... an der Bergstraße
Hatte meinen auch in der Werkstatt deswegen. Kettenspanner getauscht und System entlüftet. Dann war auch für ein paar Tage Ruhe, aber dann kam es langsam wieder das Geräusch. Also Essig. Werde jetzt mal abwarten, wenn das so viele haben, dann muss es auch BMW bekannt sein und ich vertraue einfach mal darauf, das die an einer Lösung arbeiten. Und die lasse ich mir dann einbauen, wenn sie da ist.
Schöne Grüße vom
Wolfi
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
CaddyvsClubman schrieb:Hallo Zusammen , ich bin neu hier und habe direkt eine vielleicht doofe Frage zu diesen Thema.
Mein Mini Clubman S (EZ Januar 2008 / bisher 1000 KM) , macht beim starten ebenfalls ein komisches Geräusch . Das Geräusch hört sich so an als würde der Anlasser nur kurz mitlaufen (für ca. 2 Sekunden), im Standgas ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören . Auch nach mehrmaligen starten im laufe des Tages nicht , sondern erst wenn er über Nacht gestanden hat .
Danke für eure Antworten
Mfg CaddyvsClubman
PS.: Mein vorheriges Auto war/ist ein VW Caddy Life der mich in Bezug auf Geräusche immer beschäftigte, so das ich jetzt lieber Geräusche ignorieren möchte .
Servus CaddyvsCluby,
wie du ja bestimmt schon hier im Forum mit gelesen hast, ist der neue S Motor nicht ganz Lückenlos ausgereift...
Es ist sehr schwer anhand deiner Beschreibung nen Urteil zu fällen. Wenn du schreibst es tritt auf wenn er über nacht draussen im kalten stand, ist es wieder ein Anzeichen auf das in diesem Thema behandelte klackern nach dem starten im unteren Drehzahlbereich, welches Problemtechnisch ja noch nicht gelöst ist.
Also einfach immer zum Freundlichen... wegen jedem Muh-Mist... wenn du ne gute Werke hast kümmern die sich auch anständig drum...
...ob sie das Problem behoben bekommen ist wieder ne andere Sache...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2007
Wohnort: Darmstadt
...jetzt muss ich mich doch mal nach vielem Ärger hier beteiligen...
Exakt die oben beschriebenen "klakkernden" Geräsuche hat mein MCS auch im kalten Zustand von sich gegeben...also ab in die Werkstatt...die haben spontan entschieden -> Kettenspanner. Nach einigen Tagen Wartezeit, wurde dann nach Einbau festgestellt, dass das Porblem leider nicht beseitigt war. Also haben sie die Hydrostössel getauscht, das Auto als repariert erklärt und mir übergeben. Nur leider konnte ich bei Abholung das Auto nicht mal vom Hof fahren, da das besagte Geräusch jetzt noch lauter war...Ende vom Lied, nach sage und schreibe 22 Tagen wurde beschlossen den gesamten Motor zu tauschen, ich hab den Wagen wieder, Problem behoben...ABER, etwa 3 Tage danach stellt ich die nächsten Geräusche fest, jetzt aber im warmen Zustand und nicht mit dem "ersten" Geräusch zu vergleichen! Die Woche wieder 3 Tage in der Werkstatt gewesen und der Keilriemen solls mit ner Spannrolle zusammen gewesen sein. Der wurde getauscht, heut morgen hab ich ihn abgeholt und wieder die identischen Probleme festgestellt...morgen also den nächsten Termin und ein Vergleichsfahrzeug da meiner ja laut Werkstatt wieder einwandfrei läuft...so langsam verliere ich jegliche Geduld!
Ich hab kein Plan wie das weitergeht...
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
meiner hat es heute auch gemacht jetzt weiß ich endlich wie es sich anhört

aber immerhin 26.000KM ohne diesem Geräusch...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
•