Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Geschalten auf Halb-Automat Umrüsten
#1

Mich würde es Interessieren, ob ich meinen geschaltenen One (Aug. 07) auf Halb- Automat Umrüsten kann.
Und wieviel der Spass in etwa Kostet, oder ob ein neuer Mini eher Sinn macht.

Grund, meine Hüfte ist im Eimer Motzen (nicht das ich zu faul bin zum Kuppeln).
Zitieren
#2

@jaye
Head Scratch ich wüßte nicht wie das funktionieren sollte? meinst du schaltgetriebe raus, automatik getriebe rein?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#3

hmm... ich hatte vorher einen Smart, und den konnte man ohne zu Kuppeln schalten, hoffte es gibt da auch so eine möglichkeitHead Scratch
Zitieren
#4

Von BMW kenn ich das unter dem Namen SMG (Sequentielles Getriebe).

Hab aber noch nie bei Mini davon gehört....Head Scratch
Zitieren
#5

Leider nein Nein

Der Smart hat ja von Haus aus ein halbautomatisches Getriebe, das man durch einen kleinen Handgriff zum Voll-Automaten umrüsten kann.

Beim MINI gibt es sowas nicht.

Die große Frage ist, ob das Umrüsten von Schaltgetriebe auf Automatikgetriebe überhaupt möglich ist.

Technisch machbar sollte es wohl sein, aber wirtschaftlich nicht sinnvoll. Grübeln
Das ist ein ziemlicher Aufwand.

Du wirst wohl günstiger davonkommen, wenn du deinen jetzigen MINI verkaufst und dir einen neuen mit Automatik + Schaltwippen im Lenkrad konfigurierst bzw. einen Gebrauchten mit Automatik suchst.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Interessante Frage, aber es stellt sich ja die grundsätzliche Frage, ob du eine Halbautomatik etwa aus dem Smart überhaupt in einen Mini einbauen kannst, bzw. ob du sie dann auch zur Zusammenarbeit mit eben diesem überreden kannst.

Und du hast es ja angesprochen, was soll das kosten. Ich denke hier bräuchtest du wenigstens das große Getriebe welches auch im Brabus seinen Dienst tut. Habe jetzt keine Ahnung ob das serienmäßig ist, es passt auf jeden Fall von den NM optimal, der Brabus hat nämlich auch genau 140 NM. Wird denke ich schon teurer. Billiger sollte da das Getriebe aus dem PSA Konzern sein, aber wie man da dran kommt?

Aber die Idee ist auf jeden Fall top, würde mich über einen umfangreichen und bebilderten Bericht freuen Top
Zitieren
#7

ein automatisiertes s-getriebe zu ralisieren wird im mini schwierig Augenrollen

bleibt nur die möglichkeit das getriebe gegen die automatik zu tauschen, was sicher teuer wird, papierkram fällt auch an.

du musst es abwägen, was du verlierst bei einem auto-tausch und was das nachträgliche einbauen kostet.
Zitieren
#8

@onlyMINI
sicherlich gibt es das SMG bei BMW oder jetzt dann das DKG (doppel kupplungs getriebe), aber auch das gab und gibt es nicht zum nachrüsten. doch darum geht es hier Confused

@jaye
da moderne automatikgetriebe sehr komplex sind (steuerungselektronik z.t. ins getriebe mit eingegossen) ist ein umbau aus wirtschaftlicher sicht sinnlos und aus technischer sicht sicherlich nur sehr schwierig realisierbar.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#9

bigagsl schrieb:@onlyMINI
sicherlich gibt es das SMG bei BMW oder jetzt dann das DKG (doppel kupplungs getriebe), aber auch das gab und gibt es nicht zum nachrüsten. doch darum geht es hier Confused

Mr. Orange

...war viel mehr so gedacht, dass ich bei Mini überhaupt noch nie von einer solchen Schaltvariante gehört hab,weder zum Nachrüsten, noch von Werk ab Zwinkern

...aber geb dir vollkommen recht, dass der Umbau, sofern es ein solches Getriebe für Mini gibt, sowohl finanziell als auch technisch sehr schwierig werden dürfte Zwinkern

greez!
Zitieren
#10

Geht zwar in eine ganz andere Richtung als dein Ansatz, aber wenn es dir nur darum geht, das du wegen eines Hüftproblem die Kupplung nicht mehr richtig treten kannst, dann würde ich mich umschauen nach einem Umbau auf Handkupplung. Dabei ist am Schaltknauf irgendwie ein Knopf befestigt über den man aus- und einkuppeln kann. Ist eigentlich gedacht für Leute denen das linke Bein amputiert wurde bzw. die das linke Bein nicht mehr beutzen können.

Sieht dann so aus (Renault Clio):


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand