Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Geschalten auf Halb-Automat Umrüsten
#11

Oberon schrieb:Ich denke hier bräuchtest du wenigstens das große Getriebe welches auch im Brabus seinen Dienst tut. Habe jetzt keine Ahnung ob das serienmäßig ist, es passt auf jeden Fall von den NM optimal, der Brabus hat nämlich auch genau 140 NM. Wird denke ich schon teurer. Billiger sollte da das Getriebe aus dem PSA Konzern sein, aber wie man da dran kommt?

Hört sich nicht schlecht an, bespreche das mal mit meinem Sonne
weil nächsten wäre nun mein One so wie ich ihn mir wünsche und nun so was dämliches grrr... Devil! er ist doch noch so Jung, und ich möchte ihn echt behalten !
Das heisst, man müsste einfach das Getriebe Auswechseln ?
Zitieren
#12

Jaye schrieb:Hört sich nicht schlecht an, bespreche das mal mit meinem Sonne
weil nächsten wäre nun mein One so wie ich ihn mir wünsche und nun so was dämliches grrr... Devil! er ist doch noch so Jung, und ich möchte ihn echt behalten !
Das heisst, man müsste einfach das Getriebe Auswechseln ?

Na ja, "einfach" wird das auf keinen Fall. Weiter vorne erwähnt es schon bigagsl, das ganze wird technisch mehr als nur schwierig werden. Vor allem eben weger der Elektronik. Hier muss dann sehr wahrscheinlich auch ein Programmierer die software umschreiben, zwar möglich aber alleine das wird schon teuer....
Zitieren
#13

Matti schrieb:aber wenn es dir nur darum geht, das du wegen eines Hüftproblem die Kupplung nicht mehr richtig treten kannst,

ja genau darum geht es mir, das ganze zu schonen und die Kupplung entweder Halbautomat oder eben via Schalthebel am Lenkrad zu bedienen.
Sorry, hab dein Beitrag überlesen Oops! (bin etwas nervös nach der heutigen Hiobsbotschaft)
Zitieren
#14

@jaye
matti bringt eine guten ansatz. ähnliche umbauten wurden speziell durch den verstorbenen F1 fahrer Clay Regazzoni, der seit einem horrorcrash querschnittsgelähmt war, berühmt. er hat nahezu alle seine autos (auch viele oldtimer) auf handkupplung umgebaut. dabei kommt ein kupplungsring auf das lenkrad, mit dem du dann kuppeln kannst und (soweit ich weiß) auch bremsen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#15

Habe mal auf ebay geguckt was da ein Smart Getriebe kostet, ein komplett überholtes steht da für 670 EUR im Angebot. Ein neues dürfte die 1000 EUR je nachdem übersteigen. Von der Größe her siehts ganz gut aus, sollte passen (sofern man sowas per Bild beurteilen kann....)
Zitieren
#16

oh, ein Ansatz aus der Schweiz Top gibt es dazu evtl einen Link ?
Bremsen und Gasgeben geht noch gut :razz:
Zitieren
#17

Oberon schrieb:Habe mal auf ebay geguckt was da ein Smart Getriebe kostet, ein komplett überholtes steht da für 670 EUR im Angebot. Ein neues dürfte die 1000 EUR je nachdem übersteigen. Von der Größe her siehts ganz gut aus, sollte passen (sofern man sowas per Bild beurteilen kann....)

hmmm... wie stehen die Chancen, kann das mein Sonne einbauen, oder muss ich da eher zu einem Tuner gehen ?
Zitieren
#18

@jaye
smart getriebe an einen MINI? vergiß es! nach der anderen variante google ich mal Zwinkern

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#19

Supie, Thänks Top Weil 3000 Fr. lege ich ganz sicher drauf bei einem Wechsel, und von daher lohnt es sich, nach einer möglichkeit zu suchen um ihn umzurüsten.
Zitieren
#20

Google doch mal nach nem Umrüster, der behindertengerechte Fahrzeuge ausrüstet. Gibt ja sicher in der Schweiz auch so etwas. Oder frag dort mal bei Behinderten-/Querschnittverbänden an. Die haben auch sicher Adressen, wo man sowas aus Handkupplung umbauen kann. Hier war letztes Wochenende eine Messe, da wurde auch ein Hersteller/Umbauer aus Süddeutschland genannt. Hab aber den Namen vergessen.
Viel Erfolg.
Gruß HermannWinke 02

Yes, it is love.Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand