auch wenn es eher subjektiv sein könnte, habe ich folgende Veränderung bemerkt:
- der Wagen zieht deutlich besser an
- das "Säuseln" des Turbos ist etwas lauter (oder länger, kann es noch nicht genau sagen)
- der Sound des ESD ist absolut unverändert (was mir aber von anfangan klar war) 
bin aber dennoch sehr zufrieden. Vorallem die Optik gefällt mir!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.197
	Themen: 228
	Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.01.2005
	
Wohnort: Babenhausen / Hessen
		
	
 
	
	
		wenn du nen turbo hast, bisst du hier aber falsch 

 ( hier geht es um cooper, nicht S )
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		MiniD_09 schrieb:ne habe cooper Diesel 
Aber keinen JCW ESD 
(genau genommen) 
.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 132
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.10.2010
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		sry fürs ausgraben aaaber....
Ich würde auch gerne den werks works in meinen cooper einbauen und habe dazu mal den ganzen thread durchforstet. jetzt würde ich noch gerne wissen, ob ich mit folgendem adapter hinkomme?
https://www.powersprint.eu/Auspuff-Baute...50-mm.html
Wenn ich schon einen Cooper S Auspuff eingebaut habe sollte ich abgesehen von einer  "48er Spannhülse"(Teilenummer: 18307536424) doch nichts mehr weiter brauchen oder?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		C00PS schrieb:sry fürs ausgraben aaaber....
 
Ich würde auch gerne den werks works in meinen cooper einbauen und habe dazu mal den ganzen thread durchforstet. jetzt würde ich noch gerne wissen, ob ich mit folgendem adapter hinkomme?
 
https://www.powersprint.eu/Auspuff-Baute...50-mm.html
 
Wenn ich schon einen Cooper S Auspuff eingebaut habe sollte ich abgesehen von einer "48er Spannhülse"(Teilenummer: 18307536424) doch nichts mehr weiter brauchen oder?
jep dann solltest Du keine probleme haben !
	
 
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		Wie siehts eigentlich mit dem Works ESD ohne VSD aus? 
Wie laut ist das?
Erträglich oder für den Alltag zu laut? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		fabian8 schrieb:Wie siehts eigentlich mit dem Works ESD ohne VSD aus? 
Wie laut ist das?
Erträglich oder für den Alltag zu laut? 
Definitiv zu laut für den Alltag. 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 889
	Themen: 63
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2010
	
Wohnort: Südtirol (I)
		
	
 
	
	
		Dann ist es also besser einfach den Serien VSD dran zu lassen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 621
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.10.2009
	
Wohnort: Limburg
		
	
 
	
	
		
klingt noch recht Jungfräulich finde ich...
	
	
	
Zitat Antje: mit Hutze is am schönsten!
Zitat Antje: Du hättest am liebsten, das alle Straßen Tunnel sind!?
500px.com/Kozanostra84
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2012, 12:17 von 
Kozanostra.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  •