Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Nachrüstsatz USB/I-Pod Schnittstelle für Radio Wave
#11

Kann man denn den ganzen IPOD komplett steuern oder is es so ne doofe Technik wie die Ipod Schnittstelle in den BMWs

Hier kann man nur 6 Playlisten anlegen namentlich bmw1, bmw2, bmw3,...
Hier kann man dann nur von "Track 1" bis "Track unendlich" weiter schalten.. ohne richtige Titel und nur mit diesen Playlists.. suchen auf dem ipod etc ist nicht möglich..
Zitieren
#12

Ne, bei dem Nachrüstsatz kann man auf alle Wiedergabelisten, Artisten, Titel usw. zugreifen. Podcasts funktionieren auch.

Gruß Sh0rty
Zitieren
#13

... welche Variante hast Du jetzt eigentlich (Teilenummer)?
Das ganze im Handschuhfach?


Grüße
Zitieren
#14

Das Wave kann dann MP3s vom Speichermedium wiedergeben? das kann ja garnicht gehen oder? Augenrollen
Zitieren
#15

@warhammer:
Ich hab den Nachrüstsatz mit der Teilenummer: 65 41 0 422 533. Mit diesem Nachrüstsatz bekommt man ein Anschlusskabel für den IPod und eine USB Buchse in das Handschuhfach

@Cooper Kali
Doch, das Wave kann dann vom angeschlossenen USB-Stick MP3 Dateien wiedergeben. Es müssen auch nicht spezielle Ordner angelegt werden, man kann durch die komplette Verzeichnisstruktur navigieren und alles abspielen.

Gruß Sh0rty
Zitieren
#16

Hallo,

zuerst mal Danke an ShOrty, die Einbauanleitung war sehr hilfreich Respekt

Meine Einbauzeit war trotz guter Vorbereitung 5 Stunden, die Zeitvorgabe von 1,5 Stunden ist sehr übertrieben, wenn man bedenkt was alles raus muss. Bis auf das Schalttafeldach, Handschuhkasten und Lenkrad muss alles raus!
Schwierigkeiten? Hmmm, ich würde sagen die Blenden der Instrumententafel und die AUX-Buchse, die sitzen wirklich gut!
Auspinnwerkzeug ist auch nicht nötig, ein kleiner Uhrmacherschraubendreher reicht. Ein kleiner Tipp: Zum lösen der Blenden am besten einen Hacken oder Plastikkeil benutzen.

Von den Funktionen her kann ich das von ShOrty nur Bestätigen, es funktioniert alles, man hat auf den iPod vollen Zugriff, auch über das MFL. Top


__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho  
Zitieren
#17

hey shorty, was hat deine nachrüstlösung gekostet?

thx,
ben
Zitieren
#18

War wohl großes Interface-Geschraube dieses WE, was? Hab mein iPod-Interface auch in den Eingeweiden des Armaturenbretts versenkt - nur will das Ding nicht so wie. Genauer, es will gar nicht Achselzucken
Gut,bei mir stand auch was von "Neu flashen" in der Einbauanleitung, aber wieso funzt das dann bei euch? Und noch was ist komisch: Meine Bluetooth-Freiquatsche will seit sich dem Einbau nicht mehr aktivieren lassen (hab das Navi, und im Setup kann ich bei "Bluetooth aktiviert" keinen Haken mehr setzen. Das Navi ignoriert mein Gedrücke einfach Motzen )

Mein Einbausatz hat die Teilenummer65410414728 - hat irgendwer einen Tipp? Also, außer zum Händler zu fahren?
Zitieren
#19

Also, du hast das original Navi drin? Dann kann es natürlich sein, dass du den Umbau beim Händler umcodieren musst. Flashen glaub ich nicht, es sollte beim Kauf immer die neuste Software auf dem Interface sein.

Ich habe den gleichen Nachrüstsatz wie Shorty mit der gleichen Teilenummer (65 410 422 533) und habe sogar den Radio Wave CD SA 6FB, und shorty: es funktioniert auch mit dieser Variante ohne Probleme.

Noch was: Dieser Umrüstsatz (der von mir) ist nicht codierrelevant, einfach einbauen und los gehts. Party 01

laserblue


__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho  
Zitieren
#20

was wird der einbau vom freundlichen kosten?

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand