Beiträge: 1.441
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2002
Wohnort: MINI town
Right -
wrong -
right -
wrong -
right -
wrong..........
Please stop this.
Do what you think you have to do, and have FUN with the MINI !!
I think thats the mean reason

thanks to Keevan: MAIN reason...........
•
Beiträge: 200
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.12.2002
Wohnort: Berlin
@felix
mein Fehler !! sollte nicht heißen jetzt sind genau 300 ,sondern sie haben schon mehr als 300 gemacht !!
•
*LOL*
was soll das denn hier?
Tatsache ist doch folgendes: Selbst mit Chiptuning wird aus dem S kein Sportwagen im eigentlichen Sinn, dazu ist die Kiste viel zu schwer!!! Das mag zwar in Anbetracht der tollen Optik sehr schade sein, aber man sollte sich damit abfinden. Die Testergebnisse sprechen da eine deutliche Sprache!
Mit den hier allseits beschriebenen Massnahmen kann man zwar ein wenig rausholen, aber eben, das sind alles peanuts, und ob man dafür dieses Geld ausgeben mag oder nicht, ist nichts anders als geschmacksache. Ich finde allerdings die Beiträge teilweise durchaus interessant.
Übrigens: Wenn man in den Mini wirklich Leistung einhauchen wollte, müsste man wohl oder übel einen Turbo einbauen, oder den Kompressor noch höher übersetzen, und gleichzeitig die Verdichtung verringern. Das wird dann halt richtig aufwendig.
Mein Fazit: Erst mal beim Serienstand bleiben, und wenn dann wirklich mal ein ernstzunehmender Leistungskit auf den Markt kommt - zuschlagen.
PS: Der mini ist ein lifestyleauto, kein Sportwagen. Wobei man sich mal überlegen sollte, wo man sich heute mit einem richtigen Sportwagen noch angemessen bewegen kann. Ich hatte vor 10 Jahren einen getunten Porsche, der wirklich super ging und toll lag. Nur, wo konnte man die Kiste wirklich ausquetschen? Fast nirgends! Damsl schon. Deswegen freu ich mich so an meinem Mini. Er sieht klasse aus, hat alles, was man heute so braucht, ist ausreichend schnell - ohne dass man dafür gleich 100.000.- Euro ausgeben muss.
PPS: Was mich anturnen würde: Ein Leichtbau-mini 1000 kg bei 250 ps, dafür würde ich locker auf Klimaanlage, el. Fensterheber usw. verzichten
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
StephanW schrieb:PPS: Was mich antörnen würde: Ein Leichtbau-mini 1000 kg bei 250 ps, dafür würde ich locker auf Klimaanlage, el. Fensterheber usw. verzichten
Das Thema hatten wir ja schön des öfteren, mit teilweise skurrilen, aber auch durchaus ernstzunehmenden Ideen...
Letztendlich alles eine Frage des Preises (oder man hofft darauf, dass irgendein Verantwortlicher bei einem Tuner sich dermassen in den MINI verliebt, dass er das mal in Angriff nimmt, ohne Rücksicht auf die Kosten. Ein MINI CSL wäre doch mal was...)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
StephanW schrieb:PPS: Was mich anturnen würde: Ein Leichtbau-mini 1000 kg bei 250 ps, dafür würde ich locker auf Klimaanlage, el. Fensterheber usw. verzichten
yeah, stephanW,
damit outest du dich als völlig verstrahlt! auch ich träume genau von dieser konstellation!
have fun & a lightweight mini
bigagsl
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Keevan schrieb:ich kann ja mal fragen ob die sowas auch als Straßenzulassung bauen können und wieviel der kostet.
Lass mich raten: ein M3-Motor 'nackt' kostet schon mehr als ein S...?
•
würde ich nicht sagen ... ich denke für 20.000 kann man sowas schon bekommen
nur der ganze umbau etc etc muss schweineteuer sein
•