Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
wie im titel schon erwähnt habe ich ziemlich nervtötende geräusche aus dem bereich der b-säule. es ist ziemlich lautes rasseln/vibrieren und treibt mich fast in den wahnsinn. es tritt beim durchfahren von bodenunebenheiten/kleinen schlaglöchern usw. auf.
hat jemand zufällig das gleiche problem und/oder eine lösung.
gruß dennis
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Geht mir auch so. Ich bin bekennender Prolet und höre Musik auch gerne laut, nicht nur weils auf Passanten wirkt. Auf jeden Fall rappelt das bei mir auch wie gestört. Hab die Verkleidung auch schon ab gehabt und wieder dran geknallt. Hilft nix.
Sonst wer Ideen ?
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
das geräusch ist halt direkt neben dem linken ohr und hört man selbst bei lauter musik noch. da ich auch gerne meinem eisenmann lausche, nervt das natürlich wie sau ... ich hoffe, dass es eine möglichkeit gibt dieses geräusch zu eliminieren. irgendwo muss es ja sienen ursprung haben
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Also bei mir rappelte auch die Innere A Säulenverkleidung.
Wenn mann draufdrückt knarzte es auch.
Ich habe sie abgenommen und den guten Würth-Montagekit
an die Kunsstoffnasen rangemacht, und etwas auf den außenkanten von innen.
Neu draufgesteckt, seitdem is ruhe
Jetzt knarzt es am Zentraltacho irgendwo.
Kann ich aber noch mit der draufklopfenmethode beseitigen
Ist halt n MINI
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
debo schrieb:das geräusch ist halt direkt neben dem linken ohr und hört man selbst bei lauter musik noch. da ich auch gerne meinem eisenmann lausche, nervt das natürlich wie sau ... ich hoffe, dass es eine möglichkeit gibt dieses geräusch zu eliminieren. irgendwo muss es ja sienen ursprung haben 
linkes Ohr

Schau dir mal die Gurthöhenverstellung an, da kann auch was rappeln
In der untersten und obersten position rappelt es bei mir, in der mittleren nicht ...
und wenn es sehr kalt ist, quitscht schon mal diese rolle, wo der gurt drüberläuft.
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2008
Wohnort: Wetter (Ruhr)
Buggy schrieb:Jetzt knarzt es am Zentraltacho irgendwo.
Kann ich aber noch mit der draufklopfenmethode beseitigen 
Ist halt n MINI 
Ich buddel den Thread mal aus
Mein Facelift-Mini macht ab und an auch Geräusche aus dem Bereich des Zentraltachos... ist ein Rasseln oder so ählich.

Aber so richtig lokalisieren konnte ich das noch nicht... irgendwie halt der Armaturenbereich... Zentraltacho hört sich da gut an.
Hat jemand schon feststellen können, wo es genau herkommt und was man da machen kann?
•
Beiträge: 918
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2005
Wohnort: Lampertheim
bei den minis vor bj. 11/2006 hat es gerne mal in der mittig sitzenden lüftungsdüse auf dem amaturenbrett geklappert ... aber, wenn ich das richtig sehe fährst du einen R56
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2008
Wohnort: Wetter (Ruhr)
debo schrieb:bei den minis vor bj. 11/2006 hat es gerne mal in der mittig sitzenden lüftungsdüse auf dem amaturenbrett geklappert ... aber, wenn ich das richtig sehe fährst du einen R56
Hmmmm klingt interessant... nachher mal das Ohr drüberhalten
Ich fahre einen Facelift Mini Cooper der 01/05 erstzugelassen wurde... ob das ein R56 ist weiß ich gerade aber nicht.. ich dachte immer das wäre ein R50
Gibt es 'nen Kniff gegen das klappern? Oder hilft da nur der Weg zum Freundlichen?
•