
Ich weiß, es ist nicht ganz einfach, zwei so hübsche Kerle wie Roman und ich es sind auseinander zu halten, aber zwecks Anrede schau nochmal genau auf die Benutzernamen

Auch wenn das Profilbild täuschen mag..
Stalk3r, das bin ich, David
Knei3, das ist der andere, Roman
Und zusammen sind wir das Indi Blue Team

Aber, um zum Thema zu kommen, die verwendete Polymerversiegelung ist nicht nur einfach eine oberflächige Schutzschicht, diese verbindet sich, vorausgesetzt man hat die Oberfläche demenstprechend vorbehandelt, mit dem Lack. Darüber hinaus wird die Versiegelung in drei Schichten mit jeweils einer halben Stunde Ablüft-Zeit aufgetragen. Als Zwischenschritt erfolgt jeweils eine Schicht Glanzverstärker! Dies bringt eine absolute Tiefenwirkung sowie einen schönen Nassglanz. Das Ergebnis der ganzen Schufterei ist eine Glasglatte Oberfläche mit ca. 7 Monaten Haltbarkeit! Das absolut schönste daran, nicht mal kalkhaltiges Wasser o.ä. hinterlässt unschöne Ränder!
Daher, Tropfen oder Perlen die nicht abperlen wollen, gibts nicht
Das um und auf des Autoputzens ist eine penible Vorreinigung des Lack's. Ohne dem, braucht man eigentlich gar nicht anfangen zu "polieren"
Grüße vom Stalk3r (David)
Es war 'ne schöne Zeit...