Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
Spike schrieb:Hab ich auch nich ganz verstanden den beitrag von "somewhere " ...
ALso ich mach mir nur um die monatlichen kosten sorgen .. den ich will nich nur für ein auto arbeiten ..
Dann möchte ich meinen "nicht ganz verstandenen" Beitrag erläutern:
bei einem monatlichen Budget von 300€ und Kosten von 38,6€cent/km sind pro Monat knappe 800 km fahrbar und das ist sehr schnell erreicht.
Von daher denke ich das dein geplantes Budget und die CooperS-Kosten in einem Mißverhältniss stehen und sich deshalb ein weiteres Nachdenken darüber erübrigt, denn du willst ja, wie vorhin gepostet, nicht nur für ein Auto Arbeiten.
Letztendlich ist es eine Rechenaufgabe, du wirst am besten wissen wie viele km du pro Jahr fahren musst oder willst.
Schönen Tag
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 301
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Würselen
handsdampf2 schrieb:Evtl. schliesst er von sich auf andere oder wie auch immer.
Nein, ich schließe ganz emotionslos aus bekannten Fakten/Zahlen -nämlich Post#7 Budget 300€ und die Betriebskostentabelle des ADAC -
Da kann man nichts "schönreden" und wenn Du das anders siehst habe ich kein Problem damit, viele Menschen = viele unterschiedliche Meinungen...
die Signatur ist derzeit nicht erreichbar, bitte versuchen Sie es später noch einmal
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Spike schrieb:hmm .. glaub ich wäre auch mit nem MC ONE zufrieden ..
Macht ONE zu S einen großen unterschied in der versicherung :-D ???
Schau mal im Portal, da pflegen wir eine
Liste mit Typklassen. Anhand dieser Typklassen kannst du bei den Versicherungen nach Preisen fragen und vergleichen.
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
Mal so ne Frage? Wie kommt ihr eigentlich darauf, daß man, wenn der Papa bei 30% Versicherungsbeitrag ist, der Sohn dann als Anfänger auch gleich bei 30% eingestuft wird

?
Sind das zur Zeit nicht 140% für Fahranfänger, wenn es über einen Erstvertrag läuft :frage:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2008, 09:41 von
Brad.)
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
Brad schrieb:Mal so ne Frage? Wie kommt ihr eigentlich darauf, daß man, wenn der Papa bei 30% Versicherungsbeitrag ist, der Sohn dann als Anfänger auch gleich bei 30% eingestuft wird
?
Sind das zur Zeit nicht 140% für Fahranfänger, wenn es über einen Erstvertrag läuft :frage:
Wenn es nicht als Auto des Sohnes sondern als Auto des Vaters läuft... da kommt dann nur ein bisschen "Aufschlag", weil man nicht die Option wählt, bei der AUSSCHLIESSLICH die Person fährt, auf deren Namen versichert ist.
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Lady schrieb:Wenn es nicht als Auto des Sohnes sondern als Auto des Vaters läuft... da kommt dann nur ein bisschen "Aufschlag", weil man nicht die Option wählt, bei der AUSSCHLIESSLICH die Person fährt, auf deren Namen versichert ist.
dazu kommt noch ein Aufschlag da der 2. Fahrer meistens unter 23 ist ...
•
Beiträge: 8.830
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.09.2003
Wohnort: Umgebung von Bremen
SebastianS schrieb:dazu kommt noch ein Aufschlag da der 2. Fahrer meistens unter 23 ist ...
ja, genau. Oder andersrum die beiden Gründe, warum ICH das Auto meines Vaters nicht fahren darf: Versichert auf den Versichernden + Ehepartner und KEIN Fahrer unter 23. Wenn man aber beides weg lässt kann problemlos Sohn / Tochter fahren und das Auto gehört "offiziell" einem Elternteil. Und das machen eigentlich auch die meisten ökonomisch denkenden jungen Leute
Leb' wohl LUV
&
Willkommen LEE
•
Beiträge: 1.235
Themen: 70
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2003
Wohnort: Zuhause
So kommst du dann ja nie auf eigene Prozente. Oder willst du ewig die Versicherung über den Papa laufen lassen

?
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
Brad schrieb:So kommst du dann ja nie auf eigene Prozente. Oder willst du ewig die Versicherung über den Papa laufen lassen
?

die Prozente errechnen sich auf Unfallfreie Jahre. Da ist es egal ob du nie gefahren bist oder mit dem Auto der Eltern
•