Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ich fänds mal toll, wenn sich die Leute melden würden, bei denen das Problem jetzt scheinbar gelöst ist.
Erst hier die Welle machen und dann nichts mehr schreiben ist auch nicht gerade die feine Art.

Nach dem Motto "Ich habe das Problem jetzt nicht mehr, was die anderen machen, ist mir egal!"
Wolfi gibt sich ja wenigstens noch Mühe....
Was ist denn jetzt mit der "Rückrufaktion"??
Works = Fahrspass²
•
Beiträge: 45
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2007
Wohnort: Hamburg
Also ich habe meinen MINI seit März und bin jetzt 6000km gefahren. Gott sei Dank habe ich noch nicht das klackern gehabt aber die Temperaturen sind zurzeit ja auch nicht niedrig...
•
Beiträge: 8.664
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.02.2007
Wohnort: ...oben, bei Mutti
Nightmeet schrieb:Also ich habe meinen MINI seit März und bin jetzt 6000km gefahren. Gott sei Dank habe ich noch nicht das klackern gehabt aber die Temperaturen sind zurzeit ja auch nicht niedrig...
Warte mal ab, mein Lieber, deinen erwischt es auch noch. Ich komme Morgen früh mal hören...
•
Beiträge: 45
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2007
Wohnort: Hamburg
turbotimm schrieb:Warte mal ab, mein Lieber, deinen erwischt es auch noch. Ich komme Morgen früh mal hören...
Du bist immer herzlich wilkommen
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...mal wieder neues zum Klapper-Status...
War heute morgen mal wieder beim Freundlichen...
Gestern ging die DME-Kontroll-Leuchte im Cockpit an und es wurde die Fehlermeldung im Navi angezeigt... "Motor-Probleme / Motor hat nicht volle Leistung / gemäßigte weiterfahrt möglich / bitte den MINI-Service aufsuchen"
"Toll!!" - hab ich mir gedacht und bin daraufhin heute morgen zum Freundlichen... und wenn man schon mal da ist, macht man gleich nen Rundumschlag und spricht auf alle momentan vorhandenen Probleme an...
Die sind bei mir wie folgt:
1. Motor-Kontroll-Leuchte an
2. Klappern nach dem starten wenn kalt
3. Kupplung macht beim einkuppeln unschöne laute Geräusche
Beim Freundlichen wurde dann erstmal der Fehlerspeicher ausgelesen. Es wurde anscheinend nur die Meldung "DME - Fehler" gefunden, die sich keiner so recht erklären konnte warum... man ist dann ein bischen um mein S rum geschlichen, hat hier und da mal geschaut und dann kam der MINI-Service-Mensch zu mir mit folgender Erklärung...
Er findet, mein S hört sich im Leerlauf eh e bissl komisch an... er kann schlecht eingrenzen ob dass jetzt das (anscheinend wohl bekannte) Klappergeräusch beim Kaltstart ist, ob´s der Antriebstrang mit Kupplung und Schwungrad ist oder wo es sonst her kommt...
Er würde mir folgendes raten... letzte Woche hätten sie einen neuen Cooper S da gehabt mit besagtem Klapper-Problem... da man nach Wechsel des Zylinderkopfes (!) dem Fehler immer noch nicht auf die Spur kam, sollte bei diesem S jetzt der komplette Motor (!!!) getauscht werden...
Dabei wäre dem Mechaniker aufgefallen, dass das Zweimassen-Schwungrad loße gewesen wäre...
Jetzt wüßten sie nicht, ob nicht vielleicht alle Geräusche daraufhin zurück zu führen wären...
Also rät er mir erstmal das Schwungrad machen zu lassen, um Fehlerquellen einzugrenzen...
Bekomme jetzt also am Montag in ner Woche ein neues Zweimassen-Schwungrad mit ner neuen Kupplung verbaut und danach soll ich doch mal schauen, wie er tut...
...soviel zum Thema "Lösung des Problem´s angeblich da - kompletter Kettentriebtausch usw."...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
zum geräusch nach dem einkuppeln kann ich dir sagen, das dies meiner auch machte. dann kam ne neue kupplung rein und nach ca. 500km machte diese kupplung wieder exakt die gleichen geräusche wie die alte.
eins weiß ich allerdings sicher... auf nen neuen motor hab ich nicht so viel bock
ähm und das "bissl komische geräusch im leerlauf" könnte gut ein klapperndes ausrücklager sein... das macht immer so tock tock - klock klock...
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Jep... Kupplung kenn ich auch... wenn ich 2 oder 3 Gänge runterschalte pfeift dat Ding etwas merkwürdig...
•
Beiträge: 1.070
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 27 in 23 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 10.04.2006
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: mitte D
...ja dat mit der Kupplung hat ich ja schonmal anfang des Jahres beim Freundlichen beanstandet...
Da hieß es dann, so wie ich das Problem beschreibe wäre es auch im Puma-System verzeichnet.
Man erklärte mir dann, dass der komplette Antriebsstrang des S falsch konstruiert sei. Sie hätten Probleme mit dem Zweimassen-Schwungrad, dem Reibwert der Kupplungs-Beläge und dem Ausrücklager...
Es würde im Laufe des Jahres ein neues System raus kommen. BMW wäre bis dato dabei ein neues Konzept zu entwickeln was den Antriebsstrang betrifft...
Ich fragte dann ob ich bescheid bekäme, wenn das neue "Konzept" denn zur Verfügung stände...
Antwort des Mechaniker´s war orischinol... er glaube nicht das BMW in so nem Fall die Kunden informieren würde... ich solle mich einfach mal so zwischendurch bei ihm mal wieder melden... er würde dann für mich schauen...
Und das hab ich dann heut morgen eben mal mitgemacht...
MINI-History:
2005 R50 MINI Cooper Parklane *neu* -
2007 R56 MINI Cooper S *neu* -
2009 R52 MINI Cooper S Cabrio Bj.2006 -
2011 R53 MINI Cooper S Bj.2005 -
2018 R55 MINI Cooper S Clubman Bj.2009 ...
•
Beiträge: 2.389
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2005
Wohnort: Berlin
das ganze wird irgendwie immer absurder...
Also ich hab beschlossen, ich werde weiterhin nix unternehmen bis das Kratzen beim Kaltstart definitiv behoben werden kann, bzw. man sicher ist, was es denn überhaupt ist.
Ich war mit meinem R50 Cooper schon oft genug für nix in der Werkstatt...
Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da !
•
Beiträge: 372
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2007
Wohnort: Kaff bei Göppingen
Und wieder ein herrlicher Morgen an dem die Kiste rasselt...
•